Internetkriminalität

NW+-Icon
Weshalb Jugendkriminalität im Netz für Lippes Ermittler zum immer größeren Problem wird

Jugendkriminalität im Internet ist kein neues Phänomen mehr, dennoch bekommt die Gesellschaft es nicht in den Griff. Die Kreispolizeibehörde Lippe fühlt sich an einigen Stellen machtlos.

Regierungsbeschäftigter Arnd Begemann (von links), spezialisiert auf Cybercrime/Jugendkriminalität im Bereich Kriminalprävention und Opferschutz, Kriminalhauptkommissar Thomas Konrad, Leiter Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Lippe sowie Erster Polizeihauptkommissar Achim Tietz, Leiter des Kriminalkommissariats 1, beobachten, wie sich viele Taten vom Analogen ins Digitale verlagern. | © Janet König

03.04.2025 | 03.04.2025, 13:47
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen