Ermittlungen laufen

Unfall mit drei Toten auf der B1 bei Horn-Bad Meinberg - Polizei nennt neue Details

Zwei Männer (19) und eine Frau (51) sind bei dem Unfall ums Leben gekommen. Die B1 blieb bis zum Abend gesperrt. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften rückte aus.

Zwei Autos stehen zerstört auf der Bundesstraße 1. Bei dem Verkehrsunfall sind am Morgen drei Menschen getötet worden. | © Christian Müller/Westfalennews/dpa

09.02.2024 | 09.02.2024, 13:05

Horn-Bad Meinberg (dpa/AFP/anwi). Die Ermittlungen zum tödlichen Unfall auf der Bundesstraße 1 zwischen Paderborn und Detmold dauern an. Drei Menschen waren bei der Kollision bei Horn-Bad Meinberg am Mittwochmorgen ums Leben gekommen. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt. Ein Mann wurde schwer, ein weiterer leicht verletzt. Zur Unfallursache laufen die Ermittlungen.

Was bisher zum Unfall bekannt ist

Der Polizei Lippe zufolge waren zwei 19-jährige Männer aus Blomberg und Paderborn in einem VW ID in Richtung Paderborn unterwegs. Nach Informationen der „Lippischen Landes-Zeitung“ waren die beiden jungen Männer Mitarbeiter eines großen Blomberger Unternehmens und mit einem Dienstwagen auf dem Weg zu einer Messe. Beim Überholen kam der Wagen aus bislang nicht bekannten Gründen von der Fahrbahn ab, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Opel einer 51-jährigen Frau. Neueste Erkenntnisse der Ermittler zeigen nun, dass der VW anschließend auch mit dem Lkw zusammenstieß und von dort gegen den BMW zurückgeschleudert wurde. Ein weiteres Fahrzeug wurde von Trümmerteilen getroffen.

Zuvor hatte die Polizei angenommen, dass der Opel mit dem Lkw und dem BMW zusammenstieß, was sich aber nicht bestätigte.

Die Opfer des Unfalls

Die 19-Jährigen aus Blomberg und Paderborn sowie die 51-Jährige aus Hövelhof waren bereits tot, als Rettungskräfte der Feuerwehr als Erstes am Unfallort eintrafen. Der 29-jährige BMW-Fahrer aus Horn-Bad Meinberg wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Beifahrer im Lkw erlitt leichte Verletzungen, während der 41-jährige Fahrer nach ersten Erkenntnissen unverletzt blieb.

Wie die Polizei am Freitag mitteilte, ist der Gesundheitszustand des Fahrers aus Horn-Bad Meinberg zwar stabil. Der Schwerverletzte wird aber weiter im Krankenhaus behandelt.

Ermittlungen zur Ursache des Unfalls

Nach Polizeiangaben herrschte bei der Ankunft der Polizei am Unfallort auf der Fahrbahn Glatteis. Ob die Straßenverhältnisse die folgenreiche Kollision zwischen Leopoldstal und der Abzweigung am „Waldschlösschen“ ausgelöst haben, ist aber weiter offen. Experten der Polizei aus Paderborn waren vor Ort.

Die Ermittlungen und Auswertungen des Sachverständigen dauern weiter an. Laut einer Sprecherin der Lipper Polizei werde eine Auswertung des VW ID, konkret handelt es sich um ein E-Auto, neue Erkenntnisse bringen können. Das werde jedoch noch einige Tage dauern, hieß es am Freitag.

Fotostrecke


4 Bilder
Tödlicher Unfall auf der Bundesstraße 1

Großeinsatz am Unfallort

Vor Ort habe sich das „Trümmerfeld auf mehrere hundert Meter Länge und circa 70 Meter Breite“ erstreckt, wie die Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg in einer Pressemitteilung schrieb. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich aufwendig, schweres Gerät war notwendig.

Die B1 war in beide Fahrtrichtungen bis in den Abend gesperrt. Die Polizei bat Autofahrer, den Bereich zwischen Leopoldstal und der Abzweigung am Waldschlösschen großräumig zu umfahren.

Neben mehreren Einsatzwagen der Polizei seien allein 47 Feuerwehrkräfte im Einsatz gewesen, heißt es weiter in der Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Horn-Bad Meinberg. Dazu kamen mehrere Rettungswagen, Notärzte und Seelsorger.