Wie nicht von dieser Welt

Der Oerlinghauser Dirk Dombrowski erstellt rätselhafte Bilderwelten aus realen Fotos.

Mit seinen Fotos möchte Dirk Dombrowski den Begriff der Wirklichkeit hinterfragen Foto: Knut Dinter | © Knut Dinter

25.11.2023 | 25.11.2023, 11:23

Oerlinghausen (din). Ist das, was wir sehen, tatsächlich die Wirklichkeit? Wer die Fotos von Dirk Dombrowski betrachtet, gerät unwillkürlich ins Grübeln. Was der Oerlinghauser mit der Kamera festhält, ist auf jeden Fall real – und auch wieder nicht.

In der Galerie „Das kleine Atelier“ an der Rathausstraße 10 sind derzeit seine Fotos in extrem großen Hoch- oder Querformaten ausgestellt. „Ich habe alles genau so aufgenommen“, versichert Dombrowski. Nichts sei nachträglich montiert worden. Dennoch wirken die Fotos wie nicht von dieser Welt. So sind zwar Gebäude zu sehen, die jedoch in ein dichtes Gespinst aus Blättern und Ästen eingewoben sind.

Gesteigert wird der rätselhafte Gesamteindruck noch durch die unterschiedlichen Farbfelder. Sie verfremden an sich bekannte Objekte wie Felder, Berge und Seen derart, dass sie überirdisch und mystisch erscheinen. Der Titel, den Dombrowski seiner Ausstellung gegeben hat, macht es deutlich: Es geht ihm um „Eine andere Wirklichkeit“.

Entdeckt er bei seinen Ausflügen in die nähere Umgebung und auf Reisen ein geeignetes Motiv, hält er es mit dem Mobiltelefon fest. „Zu Hause setze ich dann nur noch einen Grundfilter ein, um die gewünschte Wirkung zu erzielen“, sagt er. „Ich färbe also nicht einzelne Teilflächen ein. Es handelt sich auch nicht um Collagen.“

So entstehen unwirkliche Szenerien, Traumbilder, farbige Phantasiegebilde eigener Art. Die Natur behält bei Dombrowski jedenfalls immer die Oberhand. Auf den Fotos wirkt sie überwältigend, ja übermächtig. Menschen kommen allerdings nicht vor. Könnten sie am Ende gar störend wirken? „Das kleine Atelier“ an der Rathausstraße 10 ist jeweils am Freitag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.