Oerlinghausen. Auf dem Segelflugplatz Oerlinghausen ist ein 51-jähriger Flugschüler Montagabend aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Hangar kollidiert. Er verletzte sich und musste durch die Rettungskräfte befreit werden.
Diese wurden Montagabend um 18.33 Uhr alarmiert. Das Flugzeug des 51-Jährigen soll nach der Landung außer Kontrolle geraten und gegen den Hangar gekracht sein. Wie es zu diesem Unglück kam, ob ein technischer Defekt vorlag, ist noch unklar. Das Personal des Flugplatzes Oerlinghausen und sowie der Rettungsdienst waren unmittelbar zur Stelle, um Ersthilfe zu leisten.
Der Mann hatte Glück im Unglück, er war zwar im Flugzeug eingeschlossen nicht aber eingeklemmt. Das erforderte eine besonders umsichtige Rettungstechnik. In enger Zusammenarbeit mit dem Notarzt gelang es den Einsatzkräften, ihn schonend aus dem Flugzeugwrack zu befreien. Der Verletzte wurde umgehend ins Klinikum Bielefeld-Mitte gebracht. Ein weiteres Problem lösten die Wehrkräfte an der Unfallstelle. Die Feuerwehr stabilisierte das Flugzeug für die Rettungsaktion und sicherte die Unfallstelle ab. Der Brandschutz wurde sichergestellt.
Parallel dazu wurde die Flugsicherung durch das Personal des Flugplatzes verständigt. Die Experten machten sich vor Ort ein genaues Bild der Lage, um die Ursache für den Unfall zu finden. Insgesamt waren 15 Kräfte der Feuerwehr Oerlinghausen sowie der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort.