Oerlinghausen

Gert Volgesänger ist gestorben

Nachruf: Gert Vogelsänger hat die Vogelsänger Studios breit aufgestellt

Karin Prignitz
11.03.2016 | 11.03.2016, 08:21
Engagiert: Gert Vogelsänger ist verstorben. - © Markus Voss
Engagiert: Gert Vogelsänger ist verstorben. | © Markus Voss

Oerlinghausen. Die Vogelsänger Gruppe trauert um ihren Geschäftsführer und Gesellschafter Gert Vogelsänger. Vogelsänger, der im Jahr 1965 jüngster deutscher Fotografenmeister war, ist am Montag im Alter von 72 Jahren verstorben.

Die Vogelsänger Studios haben den leidenschaftlichen Fotografen sein Leben lang begleitet. Wie seinem Vater Alfred wurde auch ihm dieses Talent in die Wiege gelegt. Seine Gabe, Motive zu finden und im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken, wurde ergänzt durch die Leidenschaft für den geschäftlichen Teil des Berufs, heißt es in einem Nachruf des Familienunternehmens. Gemeinsam mit seinen Geschwistern Bärbel, Manfred, Marlies, Renate und Ingrid arbeitete Gert Vogelsänger schon früh am Aufbau der Vogelsänger Studios mit.

Während sein Bruder Manfred Bewegtbilder in die Gruppe einbrachte und die Vogelsänger Film GmbH gründete, war es Gert Vogelsängers Verdienst, das im Jahr 1949 durch Alfred Vogelsänger gegründete Unternehmen vom reinen Fotostudio zu einem breit aufgestellten Kommunikationsdienstleister zu entwickeln. Von Anfang an mit den Elementen, die die Studios noch heute ausmachen: Foto, Film, Multimedia, Event und Consulting.

Gert Vogelsänger hat das Unternehmen mit seinen Kindern und Mitarbeitern kontinuierlich ausgebaut. Und wenn er Entspannung brauchte, dann fand er sie auf dem Golfplatz und vor allem beim geliebten Reitsport. Gert Vogelsänger gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Reitvereins "Lippische Rose" Oerlinghausen-Währentrup. 35 Jahre war er Mitglied und 20 Jahre, bis 2011, Vorsitzender. Sein Nachfolger Eike Kramer beschreibt Gert Vogelsänger als sehr hilfsbereiten Menschen, dem der Verein viel zu verdanken habe. "Er hatte ein großes Herz für den Reitsport, der Verein verliert einen tollen Menschen."

Der Trauergottesdienst findet am Montag, 14. März, ab 13.30 Uhr in der Helpuper Kirche statt, anschließend die Beisetzung.