Oerlinghausen

Veränderungen in der Stadtverwaltung Oerlinghausens

Saskia Frei-Klages kommt vom Kreis Lippe ins Rathaus der Bergstadt.

In der Stadtverwaltung werden die Aufgaben neu verteilt. Marcel Jagnow (l.) folgt Dirk Schäfer (3. v. l.) nach, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Neu hinzu kommt Saskia Frei-Klages, die den Fachbereich Soziales und Ehrenamt übernimmt. Bürgermeister Dirk Becker freut sich auf die Zusammenarbeit. | © Gunter Held

Gunter Held
03.02.2022 | 03.02.2022, 09:11

Oerlinghausen. Es tut sich etwas im Rathaus. Der Leiter des Fachbereichs 1, Dirk Schäfer, zuständig für den Bürgerservice, die internen Dienste und das Ordnungsamt geht am 1. Juli in den Ruhestand – nach 45 Jahren im Dienste der Stadt Oerlinghausen. Und weil Bürgermeister Dirk Becker gern einen Übergang ohne Ecken und Kanten haben möchte, fängt Schäfers Nachfolger bereits im März auf der neuen Position an. Bis dahin ist Marcel Jagnow noch zuständig für den Fachbereich Soziales, Bildung, Ehrenamt.

Da seine Stelle dann vakant wurde, hat die Verwaltung diese Leitungsstelle ausgeschrieben. Am 1. März wird dann also Saskia Frei-Klages die Leitung dieses Fachbereichs übernehmen. Sie deckt dann die Geschäftsfelder Soziales und Ehrenamt ab. Hinzu kommt dann noch das Ordnungsamt, denn Marcel Jagnow nimmt den Bereich Bildung mit in den Fachbereich 1.

„Ich bin froh, dass wir eine so erfahrene Verwaltungsfachfrau gefunden haben“, sagt Bürgermeister Becker. Die 51-Jährige hat bisher beim Kreis Lippe gearbeitet. Sie ist Diplom-Verwaltungswirtin und hat dann noch einen Masterstudiengang in Public Administration an der Universität in Kassel drangehängt. Beim Kreis war sie in unterschiedlichen Positionen. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Detmold. „Näher an die Bürger zu kommen“, war ihre Intention für die Bewerbung in Oerlinghausen.