0
Cirsten Jacob vom ausrichtenden Team „13" hilft einem Teilnehmer aus der Pfalz, die rätselhaften Hinweise auf den beiden Tafeln zu entschlüsseln. Ihr vier Monate altes Töchterchen Ylvi war im Tragetuch mit dabei. - © Knut Dinter
Cirsten Jacob vom ausrichtenden Team „13" hilft einem Teilnehmer aus der Pfalz, die rätselhaften Hinweise auf den beiden Tafeln zu entschlüsseln. Ihr vier Monate altes Töchterchen Ylvi war im Tragetuch mit dabei. | © Knut Dinter

Oerlinghausen / Bielefeld Fährtensuche digital

Geocaching: Ein Team aus OWL richtet in Oerlinghausen die 15. Deutsche Meisterschaft aus – wegen der tollen, naturnahen Landschaft.

Knut Dinter
05.06.2018 | Stand 05.06.2018, 09:11 Uhr
Wer Angaben wie diese zu deuten weiß, ist beim Geocaching schnell auf der richtigen Fährte. - © Knut Dinter
Wer Angaben wie diese zu deuten weiß, ist beim Geocaching schnell auf der richtigen Fährte. | © Knut Dinter

Oerlinghausen. Gruppen von jeweils fünf Personen – schwarze T-Shirts, Rucksäcke und feste Schuhe – schwärmten jetzt durch die Oerlinghauser Innenstadt. Was mochten sie wohl mit ihren GPS-Geräten treiben? Der Hintergrund ist schnell aufgeklärt: Es waren Geocacher. Diese „digitalen Pfadfinder" veranstalten moderne Schnitzeljagden, eine Mischung aus Denksport und Geländespiel. 90 Teilnehmer aus allen Teilen der Bundesrepublik haben in der Bergstadt ihre 15. Deutsche Meisterschaft im Geocaching ausgetragen.