Detmold (lnw/groe). Teils schwere Unwetter sind in der Nacht zum Freitag und am Donnerstagnachmittag über Teile Nordrhein-Westfalens gezogen. In Detmold meldete die Feuerwehr in der Nacht etwa 50 Einsätze wegen überfluteter Straßen, vollgelaufener Keller und umgestürzter Bäume.
Ein Baum sei auf eine Oberleitung einer Bahnstrecke zwischen Detmold und Lage gestürzt und habe die Oberleitung abgerissen, teilte die Feuerwehr mit. Die Sperrung der Strecke dauere am Freitagmorgen noch an, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn.
In Bielefeld waren 80 Einsatzkräfte am Start und mussten insgesamt 47 Mal ausrücken - vor allem wegen vollgelaufener Keller. Schwerpunkte waren die Ortsteile Theesen und Vilsendorf. In Senne waren zwei Bäume umgestürzt und auf die Straße gefallen.
Im Kreis Steinfurt gab es am Donnerstagabend und in der Nacht wegen starker Unwetter über 160 Einsätze, wie die Feuerwehr mitteilte.
In Grevenbroich (Rhein-Kreis Neuss) habe der Starkregen am Donnerstagabend ebenfalls zu vielen Feuerwehreinsätzen geführt, sagte ein Sprecher am Freitag.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartete auch am Freitag teils starke Unwetter in Teilen Nordrhein-Westfalens.