Königsschießen

Ehepaar regiert beim Schützenfest in Daseburg

Nils und Julia Rasche haben einen stattlichen Hofstaat an ihrer Seite, wenn vom 28. bis 30. Juni gefeiert wird.

Die neuen Daseburger Regenten Nils und Julia Rasche. | © Schützen

16.06.2025 | 16.06.2025, 11:58

Warburg-Daseburg. Beim Königsschießen in Daseburg errang Nils Rasche nach spannendem Schießen mit dem 54. Schuss die Königswürde und regiert damit die Daseburger Schützen. Zur Königin erkor er sich seine Frau Julia. Der 33-jährige Maurer und die 32-jährige Verkäuferin freuen sich mit ihrem stattlichen Hofstaat und dem Daseburger Schützenvolk, dass der Reigen der Schützenfeste auch in diesem Jahr unter ihrer Regentschaft fortgesetzt werden kann.

Zum Hofstaat gehören Lukas Peine und Marit Gievers, Daniel und Carina Peine, Michael und Theresa Hillebrand, Jan-Lucca Gralla und Sophia Lüdeke, Christian und Lena Bodemann, Marc Oppermann und Nora Wieners, Sebastian und Sabrina Atteln, Christian und Karina Peine sowie Martin und Birthe Petsch. Königsoffiziere sind Christoph Müller und Benjamin Pommerenke.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Alle Termine der Saison im Überblick

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Die beste Schützin von Daseburg

Das Vogelschießen in der Desenberghalle wurde mit dem Frauenkaffee eingeleitet, bei dem sich in diesem Jahr Lena Bodemann als beste Schützin des Ortes herausstellte. Den Pokal der ehemaligen Könige gewann Marc Oppermann mit dem 108. Schuss. Den Wanderpokal der jüngeren Schützen gewann Jörg Richter mit dem 35. Schuss. Der Wanderpokal der Ehrenschützen geht in diesem Jahr an Guido Reineke mit dem 22. Schuss.

Beim Kinderschießen mit der Armbrust konnte sich Niklas Friedrich die Kinderkönigswürde sichern. Kinderkönigin wurde Luisa Friedrich. Als Fähnriche agieren Paul Atteln und Anton Diederichs.

Das Schützenfest unter der Regentschaft des neuen Königspaares mit Hofstaat wird vom 28. bis 30. Juni gefeiert.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.