Warburg. Das Programm für die Warburger Kabarettnacht steht: Am 22. März 2025 werden mit Sarah Hakenberg und Udo Reineke gleich zwei Warburger Kabarettgrößen auf der Bühne im PZ zu sehen sein. Als weiterer Gast kommt der Musik-Comedian „Dr. Pop“. Ab sofort sind Tickets im Vorverkauf erhältlich.
„Die Resonanz unserer Newsletterabonnenten auf das Programm war überwältigend. Viele freuen sich über eine schöne Weihnachtsgeschenk-Idee. Wir haben schon 200 Kartenvorbestellungen erhalten“, berichtet Organisator Olaf Menne. Christoph Bettermann, erster Vorsitzender des Vereins KIS Kultur in Scherfede, freut sich besonders darüber, dass Udo Reineke nach seiner krankheitsbedingten Pause im vergangenen Jahr wieder zurück auf der Bühne ist.
„Wir freuen uns auf ihn in seiner typischen grünen Landwirts-Kluft, mit Aktentasche und Schirmmütze. Er präsentiert Ausschnitte aus seinem neuen Programm ,Schittstorm: Regional, naturbelassen und artgerecht’.“
Moderatorin feiert Heimspiel in Warburg
Sarah Hakenberg wird ebenfalls ein Heimspiel feiern und als Moderatorin durch den Abend führen. Derzeit ist sie erfolgreicher denn je: Ihre Songs gehen millionenfach auf Instagram viral und haben sie zu einer kleinen Social-Media-Sensation gemacht. Sie wird nicht nur moderieren, sondern auch den Flügel des PZs nutzen. Ob es eine neue Version ihres Warburg-Songs geben wird, den sie 2018 erstmals spielte, bleibt eine Überraschung.
Lesen Sie auch: Portrait: Kabarettistin Sarah Hakenberg lebt seit zwei Jahren in Warburg
Eines aber ist schon sicher: Bei der Kabarettnacht wird viel Musik zu hören sein. Denn aus Berlin kommt der Musik-Comedian „Dr. Pop“. Der promovierte Popmusikwissenschaftler bringt jede Menge Musiksamples und kuriose, witzige, aber völlig wahre Musikfakten mit nach Warburg: „Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt?
Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären.“ „Dr. Pop“ hat Medienwissenschaften und Popmusik in den vier Popmusikmetropolen dieser Welt studiert: in Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold. Anschließend promovierte er zu den Themen Terrorismus und Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Comdian ist bekannt durch TV-Formate
Der Comedian ist durch verschiedene TV-Formate bekannt, produziert Videos und ist als wöchentlicher Radio-Kolumnist mit der Rubrik „Dr. Pops Tonstudio“ zu hören. Die Rubrik wurde von der Jury des Grimme-Instituts für den deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Comedy“ nominiert. Als Moderator und Comedian ist er bereits auf der Waldbühne Berlin vor mehr als 17.000 Menschen aufgetreten. Mit seinem Solo-Programm „Hitverdächtig“ spielt er bundesweit vor vollen Häusern.
Dank der vier Eventpartner Autohaus Hoppe, Möbelhaus Wohnsinn Pollmann, Stadtwerke Warburg und der Vereinigten Volksbank bleiben die Kartenpreise für die Kabarettnacht unverändert. Tickets sind ab 23,10 Euro erhältlich. Bereits jetzt sind etwa 40 Prozent der rund 500 verfügbaren Tickets vergeben. Denn die Newsletter-Abonnenten des Veranstalternetzwerks Kulturvereinigung OWL hatten ein exklusives Vorkaufsrecht auf Tickets.
Karten können ab sofort entweder online oder vor Ort erworben werden. Online gibt es über www.buehne21.de die Möglichkeit, sogenannte Print-at-Home-Tickets oder E-Tickets zu bestellen. Diese Tickets können bequem zu Hause ausgedruckt oder direkt auf das Smartphone geladen werden. Für diejenigen, die gedruckte Tickets bevorzugen, bietet das Warburger Infocenter am Marktplatz ein Ticketkontingent an.