Rettungshubschrauber im Einsatz

Zwei schwere Unfälle innerhalb weniger Stunden auf der A44 bei Warburg

Die Feuerwehren in Breuna und Warburg müssen wegen zwei Unfällen ausrücken. Mindestens eine Person wird verletzt.

15.09.2024 | 15.09.2024, 12:54

Warburg/Breuna. Es war ein unruhiger Tag für die Mitglieder des Rettungsdienstes und der Feuerwehren in Breuna und Warburg: Am Freitag, 13. September, hatte es gegen Mittag auf der A44 zunächst zwischen Warburg und Breuna in Fahrtrichtung Dortmund gekracht: Zwei Lastwagen waren kollidiert.

Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, betreuten die verletzten Personen und stellten den Brandschutz sicher. Da ein Unfall-LKW in der Nähe des Tanks mit der Leitplanke verkeilt war und die Gefahr bestand, dass der Tank beschädigt wird, unterstütze die Feuerwehr Breuna bei der Bergung.

Neben den Feuerwehren aus Breuna und Wolfhagen waren die Berufsfeuerwehr Kassel mit Kran und Einsatzleitwagen und die Feuerwehr Warburg im Einsatz. Zusätzlich waren der Rettungsdienst aus Breuna und Warburg, der Rettungshubschrauber Christoph 7, die Autobahnmeisterei und ein Abschleppunternehmen an der Einsatzstelle.

Gegen 21 Uhr dann der zweite Unfall auf der A44, zu dem die Feuerwehren aus Warburg und Breuna gerufen wurden: Kurz vor der Anschlussstelle Warburg war ein Auto mit einem LKW kollidiert. Dabei wurde eine Person verletzt.