
Warburg. Ein Mann entdeckt beim Aufräumen auf dem Dachboden einen Stapel alter Liebesbriefe an seine Frau – und die sind nicht von ihm. Den Ex-Offizier möchte dem Betrüger gern richtig die Meinung geigen und macht sich zur Vendetta auf nach Nizza, ihn zu finden. Die Frau an seiner Seite, die das Schlimmste verhindern will: „Liebesbriefe aus Nizza“ heißt dieser Film, auf den sich die beiden Kinobetreiberinnen Ute und Judith Schlinker im Sommer-Filmfestival besonders freuen. Weil eine leichte Komödie mit ganz viel Humor. „Ein ganz süßer französischer Sommerfilm“, sagt Ute Schlinker. „Weil nichts läuft wie geplant.“
Die Auswahl der Filme
Das verraten die beiden bei der Vorstellung des Spielplanes, der schon an diesem Donnerstag, 20. Juni, mit Film Nummer eins „Eine Million Minuten“ startet. Und für jeden Kino-Geschmack etwas biete, da sind sie sich nach der Zusammenstellung des Programms sicher. Bis zum 14. Oktober gibt es dienstags und mittwochs sowie donnerstags und freitags Filme meist im Doppelpack, die eine bunte Mischung sind aus leichten Sommerfilmen, die Spaß machen, und anspruchsvollen, schweren Filmen für nachdenklich machende Kinoabende. Und das ist bewusst so ausgewählt. Von den beiden Warburger Kino-Frauen, die zudem im Kinderferienprogramm zusammen mit der Stadt Warburg zwischen 10. Juli und 21. August sieben Filme für Kids (immer mittwochs ab 17 Uhr) anbieten.
Ein neuer Partner
Mit den Heil- und Mineralquellen in Germete haben sie einen neuen Partner mit ins Boot geholt, der unter anderem auch den Film „Dune 2“ am 8. und 9. August inklusive kostenfreiem Getränk für jeden Besucher präsentiert.
Das Sommer-Filmfestival – entstanden vor Jahren und immer wieder neu erfunden – ist eine feste Größe im Sommerprogramm des Cineplex. „Wir zeigen Filme, die im Winter gut gelaufen sind, auf die sich die Fans noch einmal freuen können. Und solche, die kurz vorm Festival neu rausgekommen sind“, erklärt Ute Schlinker. Die Mischung machts’ auch hier, denn: Damit hätten sie bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Was sie auswählen? „Die Filme, die von den Warburger Cineasten besonders nachgefragt werden.“ Besonderheit: der ermäßigte Festival-Eintrittspreis: 6,50 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder im Normalfall. Gleiches gilt fürs Kinderferienprogramm, das „geht sehr, sehr gut“, sagt Ute Schlinker. Kinder zahlen 4 Euro (6,50 Euro für den 3 D-Film), Erwachsene 5,90 Euro (7,90 Euro).
Fußball im Kino
Und dann ist da ja auch noch Fußball-EM: Das letzte deutsche Vorrundenspiel am Sonntag, 23. Juni, gibt es wieder kostenfrei im großen Kinosaal – und dann alle Spiel der Deutschen, so wie sie weiterkommen. „Fußballgucken pur“, sagen die beiden. 200 Sitzplätze im Kino sind bereit für die Fans. Einfach sich 30 Minuten vorher an der Kasse melden, an der Theke mit Getränk und Kino-Futter eindecken und Fußball gucken. Im Kino komme so ein Fußballspiel noch einmal ganz anders rüber, sind sie sich sicher.
INFORMATION
Und diese Filme laufen
Sommer-Filmfestival
20. und 21. Juni, 19.40 Uhr: „Eine Million Minuten“25. und 26. Juni, 19.40 Uhr: „Morgen ist auch noch ein Tag“27. und 28. Juni, 19.40 Uhr: „Golda – Israels Eiserne Lady“2. und 3. Juli, 19.40 Uhr: „Maria Montessori“4. und 5. Juli, 19.40 Uhr: „May December“9. und 10. Juli, 19.40 Uhr: „One Life“11. und 12. Juli, 19.40 Uhr: „King’s Land“16. und 17. Juli, 19.40 Uhr: „Sterben“ (Überlänge-Zuschlag 1,50 Euro)18. und 19. Juli, 19.40 Uhr: „White Bird“21. Juli, 17 Uhr: „Zwei zu eins“ (Preview)23. und 24. Juli, 19.40 Uhr: „Ein Glücksfall“25. und 26. Juli, 19.40 Uhr: „The Zone of Interest“30. Juli, 19 Uhr: „Die Herrlichkeit des Lebens“31. Juli, 19.40 Uhr: „Liebesbriefe aus Nizza“ (Emotions-Preview)1. und 2. August, 19.40 Uhr: „Wunderland“6. und 7. August, 19.40 Uhr: „Führer und Verführer“8. und 9. August, 19 Uhr: „Dune 2“ (Germeta-Film; Überlänge-Zuschlag 1,50 Euro)13. und 14. August: „Oh La La – Wer ahnt denn sowas?“
Kinderferienprogramm
10. Juli, 17 Uhr: „Alles steht Kopf 2“17. Juli, 17 Uhr: „Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“24. Juli, 17 Uhr: „Max und die wilde 7 – Die Geister-Oma“31. Juli, 17 Uhr: „IF: Imaginäre Freunde“7. August, 17 Uhr: „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ (3 D-Zuschlag)14. August, 17 Uhr: „Kung Fu Panda 4“21. August, 17 Uhr: „Die wilden Mäuse“