Rund um den Neustadtmarkt

Warburg steht für Vielfalt, Demokratie und Toleranz – und feiert das

Vielfalt tut gut: In Warburg treffen sich die Kulturen bei Live-Musik, einem gemeinsamen Frühstück, lukullischen Genüssen, bei Aktion und Information vor dem Turm der Kirche in der Neustadt.

Anastasia Kotolup (v. l.), Veronika Udaltsova und Amaid Saakyan vom Ukrainischen Chor, der zum Auftakt des "Warm-ups" am Freitagabend sang. | © Dieter Scholz

Dieter Scholz
07.06.2024 | 07.06.2024, 19:36

Warburg. Anastasia Kotolup (v. l.), Veronika Udaltsova und Amaid Saakyan vom Ukrainischen Chor aus der Hansestadt müssen auf ihren Auftritt noch ein wenig warten. Auf der Marktplatz-Bühne in der Neustadt läuft noch der Soundcheck.

Die Musiker suchen nach der richtigen Lautstärke für Gesangsmikros, Schlagzeugfelle und dem Wumms für den Bass. Dann wird die zweite Auflage des „Bunten Warburg“ beginnen.

Ein „Warm-up“ am Freitagabend bei wohl endlich sommerlichen Temperaturen und guter Musik. Acoustic Trouble, Maura Porrmann, Drunken War, Kai Ashauer und Friends spielen zur Begegnung zwischen den Kulturen auf.

Den Kaffee gibt’s dazu

Am Samstag geht`s mit der bunten Vielfalt ab 10 Uhr bei einem Mitbring-Frühstück (den Hanse-Kaffee der Hüffertschüler gibt’s für alle kostenlos) und einem Dutzend weiteren Feierstunden bis in den Abend weiter. Das Programm reicht vom Kinderchor über Punk, Funk, Blues bis Jazz, von frechen Songs bis zur Weltmusik, vom orientalischen Techno bis zu poetischen Klängen, vom Gedicht bis zum Märchen.

Eine Meile aus rund 25 Ständen lockt mit Genüssen bis hinauf zum Haus Pennig. Dort lauschen Kinder Erzählungen aus aller Welt.