Warburg

Die Testpflicht im Tierpark Sababurg entfällt

Im Frühling gibt es im Tierpark Sababurg wieder viele Jungtiere zu bestaunen. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich.

Zwei kleine Humboldtpinguine erobern die Welt. | © David Selbert

03.06.2021 | 03.06.2021, 12:46

Sababurg. Die Testpflicht für den Besuch des Tierparks Sababurg ist nach Tierparkangaben aufgehoben. Die Voranmeldung online ist für alle Besucherinnen und Besucher des Tierparks jedoch weiterhin erforderlich unter www.tierpark-sababurg.de/aktuell/termin-buchen/.

Wenn im Tierpark Sababurg der Frühling die weiten Alleen in ein sattes Grün eintauchen lässt, gibt es auch in der Tierwelt eine ganze Menge Spannendes zu entdecken. Allen voran präsentieren die Leineschafe und Thüringer Waldziegen im Bauernhof und die Walachenschafe und Walliser Schwarzhalsziegen in der großen Kontaktzone ihre vielen Tierkinder. Kaum ein anderer Nachwuchs ist so neugierig und zahm wie die kleinen Ziegen und Schäfchen, besonders die vielen Zwergziegenbabys im Kinderzoo.

Die Exmoorponys haben zwei Fohlen bekommen. - © David Selbert
Die Exmoorponys haben zwei Fohlen bekommen. | © David Selbert

Bereits im Frühjahr haben die Wildschweine ihre Frischlinge zur Welt gebracht, die verspielt die Anlage erkunden und für richtig Trubel sorgen. Gleichzeitig erblickte das erste Steppenrindkalb das Licht der Welt und bekam im Mai noch zwei weitere Spielkameraden dazu. Auch bei den Wisenten ist die Freude groß: zwei kleine Kälber sind jetzt Teil der großen Herde.

Geburtenreicher Mai

Der Mai ist immer ein besonders geburtenreicher Monat, denn auch die Exmoorponys haben zwei Fohlen bekommen, die verspielt und lebensfroh über die Wiese rennen. Bei den Humboldtpinguinen schlüpften bisher drei Küken und auch bei den Wellensittichen gab es einigen Nachwuchs, der gut geschützt in den Nistkästen zur Welt kommt. In der ersten Zeit unbemerkt bekamen auch die Bennettkängurus „Emma", „Pinselchen" und „Dörthe" Nachwuchs. Mittlerweile schauen die Jungtiere „Isa" „Elly" und „Flora" bereits regelmäßig aus dem Beutel und trauen sich auch ab und zu aus diesem heraus.

Ein besonderes Geburtstagskind gab es dieses Jahr auch: Frida, die mit Abstand älteste Pinguin-Dame, wurde Mitte April Jahre alt. Für Humboldtpinguine ist dies ein sehr beachtliches Alter. Bei den Przewalski-Pferden gibt es einen neuen Zuchthengst „Otto", der dann ab diesem Jahr für den neuen Nachwuchs 2022 sorgen soll. Anfang des Jahres wurden auch zwei neue Vielfraße im Tierpark begrüßt. Neben der Vielfraß-Dame Helga leben dort jetzt auch die beiden Jungspunde „Freyja" und „Odin", die in Zukunft für Nachwuchs sorgen werden.

INFORMATION


Karten

Die Jahreskarten des Tierparks (25 Euro, Jahreskarte Erwachsene, 14 Euro, Jahreskarte Kinder und Jugendliche, 55 Euro, Jahreskarte Familien, 55 Euro, Jahreskarte Großeltern mit ihren Enkeln) können direkt im Infozentrum erworben werden. Die Jahreskarte ist ab Ausstellungsdatum volle zwölf Monate gültig.