Warburg

Schützenfest: Rimbeck im Ausnahmezustand

Schützenfest: Hubert Hoppe und Hildegard Bieker-Hoppe führen den Festzug an

Die Regenten der Rimbecker Schützen: König Hubert Hoppe und Königin Hildegard Bieker-Hoppe. | © Privat

22.07.2019 | 22.07.2019, 08:11

Warburg-Rimbeck. Begeisterte Jauchzer entfuhren den Besuchern am Rimbecker „Diemeldom", als eine zweispännige Kutsche am Sonntagnachmittag über den Krönungsplatz fuhr. Darin saß Hubert Hoppe, der vor einer Woche mit dem 106. Schuss beim Königsschießen den Vogel von der Stange geholt hatte, und nun zu seiner Krönung kam.

Oberst Martin Wendt war sich in seiner Rede sicher, dass der bereits von Freddy Quinn und Heino vertonte Song „So ein Tag, so wunderschön wie heute" der einzig passende zum Rimbecker Schützenfest sei. Diese Tage im Jahr seien „eine Bereicherung des Lebens", bei denen ein paar Tage im Jahr der Ausnahmezustand gehalten werde, um Tradition und Freude zu feiern.

83 Jahre nach seinem Vater

83 Jahre nach seinem Vater Hubert trägt der 60-Jährige die Königskette. Seine Königin ist seine Ehefrau Hildegard Bieker-Hoppe. Unterstützt wird das Paar von seinem Hofstaat Königsoffizier Karl Hartinger und Michaela Jeken, Königsoffizier Bernhard Bannes und Ehefrau Irmgard, Josef Block und Ehefrau Monika, Werner Wagemann und Ehefrau Petra, Rainer Blömeke und Maria Menge sowie Alfons Menge und Ehefrau Klara.

Nach der Krönung und der Ehrung der Jubelkönigspaare, die in der Kutsche Platz nahmen, bewegte sich der Festumzug durch die Straßen Rimbecks, begleitet von den Musikvereinen Rimbeck und Ossendorf sowie den Spielmannszügen aus Bonenburg und Wrexen.

Fotostrecke


13 Bilder
Warburg: Schützenfest in Rimbeck