07.11.2018 | 07.11.2018, 08:09
Warburg
Robert Klann, Bruder des TV-Tänzers Erich Klann, präsentiert im ehemaligen Kaufhaus Pielsticker seine neuen Räume.
Warburg. Robert Klann, Profitänzer und Tanzlehrer, ist in der Region besser bekannt als der jüngere Bruder von Erich Klann, dem dreimaligen Gewinner von „Lets Dance", einer Promi-Tanzshow auf RTL. Jetzt eröffnete der 29-jährige Borchener in der unteren Etage des ehemaligen Kaufhauses Pielsticker seine neue Tanzschule.
Neben vielen Ehrengästen schaute am Eröffnungstag natürlich auch der prominente Bruder Erich vorbei. Gemeinsam mit Andreea Dumitrascu, Roberts Tanzpartnerin, zeigte er den Gästen erste Tanzschritte für den Discofox.
Für die tanzbegeisterten Warburger dürfte Robert Klann aber auch kein Unbekannter sein: Er ist seit sechs Jahren als Trainer im Warburger Tanzclub tätig.
Das Konzept eines eigenen Tanzstudios umtreibe ihn schon seit mehr als einem Jahr, verriet Klann in einem NW-Gespräch. Doch lange fand er nicht die passende Lokalität. Ursprünglich hatte er in einem ehemaligen Fitnessstudio einziehen wollen, das zwangsversteigert wurde. Doch ein Investor bot einen größeren Betrag, mit dem Klann nicht mitgehen konnte. Auch seine nächste Idee, in der Nähe des Warburger Kinos einen Neubau zu errichten, zerschlug sich.
Nun macht Klann es sich sprichwörtlich in bester Innenstadtlage gemütlich. Aufgeteilt in zwei Räumen wollen Robert Klann und sein fünfköpfiges Team verschiedene Tanzkurse für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene anbieten; außerdem soll es einen Ladies-Club für verschiedene Tanzstile geben, Zumba-Kurse sowie Angebote für Salsa, Standard und Latein.
Nicht nur in den beiden Tanzsälen dürfen sich Klanns Gäste künftig austoben – über eine Treppe gelangen die Besucher in die Bar, die das Herzstück des Tanzstudios darstellen soll. Wer nicht tanzen mag, kann dort auch einfach so verweilen und bei einem Cocktail die Atmosphäre genießen.
In diesem Monat bietet Robert Klann neben den Motto-Abenden Cocktail and Music (9. und 23. November) eine Salsa-Latino-Night an (16. November) und am 24. November.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.