07.02.2017 | 07.02.2017, 17:45
Warburg
Die massiven Beeinträchtigungen bei Diensten des Kabelnetzbetreibers sind zum Teil behoben. Neben einer beschädigten Leitung verursachte ein Programmierungsfehler Probleme
Ein beschädigtes Kabel an der Josef-Wirmer-Straße soll laut Kabelnetzbetreiber Unitymedia die Ursache der weiträumigen Störung sämtlicher Dienste wie Telefonie, Internet und Fernsehempfang gewesen sein. Rund 300 Warburger Kunden waren laut Unternehmen davon betroffen. „Am Freitag konnte das Problem aber behoben werden. Die Störungen sollten jetzt beseitigt sein", sagte Pressesprecherin Eva-Maria Ritter auf NW-Anfrage.
Grund für die massiven Beeinträchtigungen im Netz sei ein beschädigtes Verbindungsstück in einer Kabelleitung unter der Josef-Wirmer-Straße gewesen. Hier befindet sich ein Verteilerkasten des Kabelnetzbetreibers. Erst vor wenigen Wochen hatte das Unternehmen an dieser Stelle Glasfaserkabel für schnelles Internet verlegen lassen. Frost oder auch die Erschütterungen durch den Straßenverkehr könnten laut Unitymedia die Schäden an dem Kabel verursacht haben.
Bereits am Donnerstag vergangener Woche hätten Techniker das Problem zwar schnell lokalisieren, aber nicht unmittelbar mit der Arbeit beginnen können. „Wir benötigten zunächst eine Aufbruchgenehmigung der Stadt", erklärte Eva-Maria Ritter, was das Prozedere in die Länge zog. Diese habe dann am Freitagvormittag vorgelegen und die Arbeiten konnten beginnen. „Am Freitagnachmittag war das Kabelstück ausgetauscht und der Empfang wieder sichergestellt", erklärte Bitter. Trotzdem sind aktuell noch vereinzelt Haushalte von Störungen betroffen.
Möglicherweise könnte dies laut Ritter mit einem Programmierungsfehler seitens Unitymedia zu tun haben. „Irrtümlich haben einige der Empfangsboxen versucht, sich ins nahe hessische Netz einzuwählen – was natürlich nicht funktionieren konnte." Unitymedia sei aber dabei, die Fälle nach und nach abzuarbeiten. Erst seit Anfang des Jahres bietet das Kölner Unternehmen neben Kabel-TV auch die Versorgung mit Internet und Telefonie an.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.