Warburg

KIS Kultur in Scherfede präsentiert in 2017 Musik, Comedy und Kabarett

Der Verein KIS Kultur in Scherfede hält im vorläufigen Jahresprogramm heimische und nationale Hochkaräter bereit

Hagen Rether gehört derzeit zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. | © KIS

12.01.2017 | 12.01.2017, 10:23

Der Scherfeder Kulturverein bringt in diesem Jahr wieder Musik, Comedy und Kabarett auf die Bühne. KIS präsentiert einerseits nationale Hochkaräter wie Hagen Rether oder Mandowar und stellt andererseits auch heimische Künstler wie die Präservative Liste oder Lieblingsfarbe Schokolade ins Rampenlicht.

Los geht es mit inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen: Bereits zum vierten Mal kommt die Kultband Mandowar nach Scherfede. Das Trio covert Metal- und Rockklassiker auf Mandoline, Ukulele und Gitarre. Am 18. Februar treten sie im Gasthof Luis auf. Vor und nach der Band wird DJ Bollo den Abend zu einer echten Rocknacht verwandeln.

Bereits zum fünften Mal findet Anfang März die bislang immer ausverkaufte Warburger Kabarettnacht statt. Das Heimspiel des Warburger Kabarett-Trios Die Präservative Liste findet am 3. und 4. März im PZ Warburg statt. Als Gäste sind die Musikkabarettistin Sarah Hakenberg und der Lehrer-Comedian Herr Schröder dabei. Da die Veranstaltung direkt an zwei Abenden angesetzt wurde, sind aktuell für beide Veranstaltungen noch Resttickets verfügbar.

Drei Wochen später folgt das nächste Kabaretthighlight im PZ: Hagen Rether kommt nach Warburg. Seine Gastspiele zählen zum besten politischen Kabarett, das man derzeit in Deutschland sehen kann. Rethers ebenso komisches wie schmerzhaftes, bis zu dreieinhalbstündiges Programm infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass wir alle die Kraft zur Veränderung haben. Rether gastiert am 25. März in Warburg.

Information

Kultur in Scherfede

Der Verein KIS organisiert seit 1995 große und kleine Kulturveranstaltungen in Scherfede und Umgebung. Er ist zudem Initiator des Veranstalternetzwerks Kulturvereinigung OWL. Der Verein hat derzeit 75 Mitglieder, von denen sich etwa 20 aktiv am Vereinsleben beteiligen.

Am 16. September findet im Gasthof Luis das wohl ungewöhnlichste Programm des Kulturjahres statt: der Bestsellerautor Matthias Borner präsentiert in Scherfede seine Heimatstadt Gütersloh in Form einer Comedy-Indoorstadtführung. „Wenn schon keine Touristen nach Gütersloh kommen, dann muss die Stadt eben selbst auf Reisen gehen", meint Borner dazu. In Gütersloh füllt er mit seinen Indoorstadtführungen regelmäßig das Stadttheater; Karten sind meist Monate im Voraus vergriffen. Die Scherfeder konnten ihn bewegen, zum ersten Mal den Schritt raus aus Gütersloh zu wagen. Eine Weltpremiere also.

Den Abschluss des Scherfeder Kulturjahres gestaltet Lieblingsfarbe Schokolade. Das Duo um die Scherfederin Maura Porrmann, die kürzlich mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter ausgezeichnet wurde, präsentiert am 2. Dezember im Gasthof Luis ein Weihnachtsprogramm. Mit witzigen aber auch besinnlichen, alten, neuen, deutschen und englischen Liedern stimmen uns die Schokomädels auf eine süße Weihnacht völlig ohne Kalorien ein.

Ergänzt werden soll das vorläufige Programm noch durch eine Konzertveranstaltung im Herbst.

Telefonisch können Karten für alle Veranstaltungen über folgende Hotline bestellt werden: Tel. 03 02 01 69 60 06. Über die Internetseite des Vereins können Karten online bezogen und direkt zu Hause ausgedruckt werden: www.kultur-in-scherfede.de. Karten für die Veranstaltungen im Gasthof Luis sind außerdem in der Scherfeder Apotheke erhältlich.