Steinheim-Bergheim. Oft und lange haben engagierte Mitglieder des SV 30 Bergheim nach Feierabend und am Wochenende Hand angelegt, um ihr Sportgelände auf Vordermann zu bringen. „Jahr für Jahr wurde gewerkelt, modernisiert und saniert – oftmals begann das nächste Projekt, kaum dass das vorherige abgeschlossen war“, berichtet Dennis Hetmann von der Fußball-Abteilung des SV Bergheim.
Es hat sie viel getan an der Home. Und die mehreren Hundert ehrenamtlichen Arbeitsstunden haben sich gelohnt, denn jetzt erstrahlen der Sportplatz samt Sporthaus in neuem Glanz. „Den Anfang machte eine natürliche Maulwurfsperre aus Schotter sowie eine intensive Platzpflege – wichtige Grundlagen für einen reibungslosen Spielbetrieb“, erinnert sich Hetmann.
Es folgten die Erneuerung der Flutlichtanlage mit moderner LED-Technik sowie die Renovierung der Spieler- und Schiedsrichterkabinen, um Heim- und Gastmannschaften wie auch den Unparteiischen eine einladende Atmosphäre zu bieten. Gleichzeitig wurden die sanitären Anlagen für Sportler und Zuschauer modernisiert. Weitere Arbeiten am und im Sporthaus rundeten das frische Gesamtbild ab.
Sportheim in Bergheim ist Herzstück für den Vereins
Das jüngste und größte Projekt war jedoch die Renovierung des Herzstücks: des Vereinsheims. „Es soll künftig wieder ein Ort sein, an dem sich Mannschaften und Gäste wohlfühlen – egal ob bei privaten Feiern, Mannschaftsabenden oder Dorfveranstaltungen“, sagt Hetmann. Das Ziel: ein lebendiger Treffpunkt für die gesamte Dorfgemeinschaft.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.
Finanziert wurde das Vorhaben durch eine Crowdfunding-Aktion sowie Haushaltsmittel der Stadt Steinheim. „Die Umsetzung lag – wie so oft – in den Händen der engagierten ehrenamtlichen Helfer“, lobt Hetmann die Einsatzbereitschaft der Vereinsmitglieder.
Konzept zeigt schon jetzt Erfolge
Seit Januar wurde abgerissen, gestrichen, installiert und verlegt. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und soll auch gesehen werden“, meint Hetmann. Erste Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern und sogar eine Hochzeit, die noch vor der Fertigstellung stattfanden, bestätigen aus Sicht des Sportvereins den Erfolg des Konzepts. Die feierliche Neu-Eröffnung des Vereinsheims am Wochenende mit einem großen Sportfest bietet nun den passenden Rahmen, um Helfern und Sponsoren „Danke“ zu sagen.
Abteilungsvorsitzender Dennis Hetmann betont: „Wir sind dankbar, dass unsere Vorgänger im Vorstand über viele Jahre verantwortungsvoll und nachhaltig mit dem Sporthaus gewirtschaftet haben. Dadurch konnten wir lange Zeit viel in Schuss halten und die Vereinskasse schonen.

In den letzten Jahren war es jedoch an der Zeit für umfassende Modernisierungen – und damit haben wir dem Verein ein sicheres Fundament für ein aktives und nachhaltiges Vereinsleben geschaffen. Umso stolzer sind wir, dass der Großteil der Arbeit durch Vereinsmitglieder geleistet wurde. Ohne diesen Einsatz wäre all das nicht möglich gewesen.“
Erstes Sportfest nach mehr als 20 Jahren
Und auch das Sportfest selbst ist etwas Besonderes: Denn erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten veranstaltet die Fußballabteilung wieder ein solches Event auf der Homekampfbahn. „Der Wunsch dazu bestand im Vorstand schon lange – den entscheidenden Anstoß gab schließlich das 750-jährige Stadtjubiläum der Stadt Steinheim.
Vom 14. bis 17. August erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches sportliches und unterhaltsames Programm. Neben Pokal- und Meisterschaftsspielen der Senioren steht auch ein Einlagespiel der A-Junioren auf dem Plan. Am Freitagabend sorgt ein Biertriathlon für geselligen Wettkampfspaß, bevor am Samstag mit dem Bubble-Soccer-Turnier das Highlight des Wochenendes steigt. Teilnehmen können alle ab 16 Jahren. Am Sonntag wird das Sporthaus feierlich neu eröffnet – gemeinsam mit Vertretern aus Verwaltung, Politik und den Sponsoren.
Für zusätzliche Unterhaltung sorgen Sport- und Spielangebote wie Riesen-Fußball-Darts und eine Hüpfburg. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Neben der klassischen Manta-Platte locken Kuchen- und Waffelverkauf, Slush-Eis und weitere Leckereien.