Steinheim. In der Nacht zu Sonntag musste die Feuerwehr Steinheim einer Person zu Hilfe eilen, deren Auto auf der Kreisstraße 75 (Höxterstraße/Beller Straße) von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht war. Die Person konnte sich nicht eigenständig aus ihrem Fahrzeug befreien.
Gegen 1.37 Uhr am Sonntag ging der Pieper. Insgesamt 33 Einsatzkräfte des Löschzugs Steinheim sowie der Löschgruppen Bergheim und Sandebeck rückten zur K75 aus, wo in Höhe der Napte-Brücke zwischen Steinheim und Belle ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war.
Wie die Feuerwehr in ihrem Einsatzbericht erläutert, war eine Person in dem Pkw eingeschlossen und konnte sich nicht selbstständig aus dem Auto befreien, das ins Grüne gerutscht war. Die ebenfalls alarmierten Kräfte des Rettungsdienstes konnten die Person über die Heckklappe des Fahrzeuges befreien. Der Fahrzeuginsasse wurde bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Einsatz dauert rund eindreiviertel Stunden
„Die Löschgruppen Bergheim und Sandebeck konnten daraufhin ihre Einsatzfahrt abbrechen“, heißt es im Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim weiter. Die übrigen Kräfte der Feuerwehr leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten die Polizei bei der Absperrung der Unfallstelle. Nach rund einer Stunde und 45 Minuten war der Einsatz abgeschlossen, so dass sich die Rettungskräfte gegen 3.20 Uhr auf den Heimweg machen konnten.