Steinheim

Wechsel in Steinheimer Orthopädie-Praxis: Frey geht, Pashchenko kommt

Nach 25 Jahren mit eigener Praxis geht Matthias Frey in Ruhestand. Sein Nachfolger bringt sogar noch ein zusätzliches Fachgebiet mit.

Oleksandr Pashchenko ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, und übernimmt die Steinheimer Praxis von Matthias Frey. | © Madita Schellenberg

Madita Schellenberg
24.08.2022 | 24.08.2022, 01:26

Steinheim. „Man braucht schon viel Engagement, um auf dem Land einen Nachfolger zu finden“, sagt Matthias Frey, Facharzt für Orthopädie. Das weiß er selbst nur zu gut, denn lange hat er sich für das Weiterbestehen seiner Steinheimer Praxis eingesetzt – letztlich mit Erfolg. „Mit Sprachbarrieren einst aus dem Schwäbischen nach Steinheim gekommen“, wie er selbst lachend sagt, ist er bereits mehr als 25 Jahre als Orthopäde in der Emmerstadt tätig. Doch im Oktober geht er in den Ruhestand. Die Praxis indes wird es weiter geben: Oleksandr Pashchenko übernimmt.

Aufgewachsen in der Ukraine, zog es Pashchenko schon bald nach seinem Studium in Odessa als Schiffsarzt auf die „Royal Iris“, später unter anderem ins Harzklinikum und ins Bad Pyrmonter Bathildiskrankenhaus. Zuletzt war er im St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter tätig. Nun aber führt sein Arbeitsweg bereits seit einigen Wochen stets in die Emmerstadt – und damit auch in die berufliche Selbstständigkeit. „Ein großer Schritt, der sich lohnen wird“, sind sich Pashchenko und Frey einig.

„Mit seinem Fachwissen kommt er bei den Patienten sehr gut an“, freut sich Frey über Pashchenkos gelungenen Start in der Steinheimer Schulstraße. Zum 1. Oktober wird er den Praxisbetrieb und das bekannte Praxisteam dann ganz übernehmen, und Frey in den Ruhestand gehen. Und apropos gehen – fragt man Frey, worauf er in Bezug auf seine langjährige Tätigkeit in Steinheim besonders stolz ist, dann erhält man die folgende Antwort: „Dass ich bei Wind und Wetter immer zu Fuß zur Arbeit gegangen bin“, sagt er.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Während Matthias und Tatjana Frey auch ohne ihren Praxisbetrieb Steinheim als Wohnort wählen werden, wird sich Pashchenko mit einem eventuellen Umzug von Bad Pyrmont in die Emmerstadt noch etwas Zeit lassen und erst einmal beruflich einleben. Bürgermeister Carsten Torke lässt aber gern schon mal durchblicken, dass Pashchenko mit seiner Familie jederzeit herzlich willkommen sei: „Wir sind für alle Neubürger offen“, sagt er.

Neuer Steinheimer Orthopäde ist auch Unfallchirurg

Tatjana und Matthias Frey (3. und 4. v. l.) verabschieden sich und sind froh, einen Nachfolger in der Praxis zu wissen. - © Madita Schellenberg
Tatjana und Matthias Frey (3. und 4. v. l.) verabschieden sich und sind froh, einen Nachfolger in der Praxis zu wissen. | © Madita Schellenberg

Und natürlich freut’s auch die Stadt, dass die Steinheimer Praxis für Orthopädie künftig nicht leer stehen wird. Es sei eben auch ein enormer Standortfaktor, wenn nicht nur eine medizinische Grundversorgung, sondern zudem auch eine Facharztversorgung gegeben sei.

Freys zuletzt etwas reduzierten Praxiszeiten wird der 44-jährige Pashchenko für den Rest des Jahres erstmal beibehalten. „Danach ist eine Erweiterung dieser Zeiten geplant“, sagt er. Gefragt wird der Mediziner wohl sein – auch, weil er das bisherige Fachgebiet der Praxis durch seine Fähigkeiten noch erweitert: Pashchenko ist nicht nur Facharzt für Orthopädie, sondern auch für die Unfallchirurgie.