Von
Jonas Gröne
05.01.2019 | 07.01.2019, 17:01
Steinheim
Paul Pettig und Lilli Wiedemeier regieren in diesem Jahr
Steinheim. Die Zeit der Jecken ist wieder da: Bevor in der nächsten Woche der neue Prinz gekürt wird, stellte sich am Samstag in der Steinheimer Karnevalshalle das neue Kinderprinzenpaar in ihrem Ornat vor. Dabei haben Paul Pettig, „der Zauberer des Karnevals" und Lilli Wiedemeier „die charmant Strahlende" traditionell ihre Beinamen verraten.
Das Karnevalsgeschehen kennt das neue Prinzenpaar schon gut. Während Lilli (10) die Steinheimer bereits im Umzug als Waldprinzessin entzückte, versuchte sich Paul (10) schon als laufender Cupcake. Mit einem hochlebenden „Man Teou" wurden die neuen Regenten in der Karnevalshalle das erste Mal mit ihrem Ornat begrüßt und vorgestellt.
Prinz Paul trägt nicht nur den Zauberer in seinem Beinamen, denn er zaubert auch selbst. Der eigenen Familie oder sogar Freunden in der Schule hat Paul schon einige Tricks gezeigt. Bei den künftigen Karnevalsveranstaltungen will „der Zauberer des Karnevals" auch selbst den ein oder anderen Zaubertrick vorführen.
Für Stimmung könnte der Steinheimer Prinz aber auch musikalisch sorgen, denn seit einem Jahr spielt Paul leidenschaftlich Schlagzeug. Für den Rosenmontag wünscht sich Paul so richtig gutes Wetter. Gerne würde er es auch herbeizaubern.
Beide Regenten gehen auf die Steinheimer Grundschule. Prinzessin Lilli kommt aus Rolfzen und tanzt bereits seit vier Jahren bei den Sternschnuppen. Beim diesjährigen Kinderkarneval wird die Tanzgruppe auch für ihre Prinzessin tanzen. Musikalisches Interesse hat Lilli auch, denn sie spielt seit einiger Zeit K-Board. Als amtierende Regentin freut auch sie sich auf die vielen Karnevalstage.
Als Hofdamen stehen Lilli ihre Freunde Lena Helmes und Merle Pollmann zur Seite. Der nur eine Minute jüngere Zwillingsbruder Philipp Pettig und Luis Gemmeke werden Prinz Paul als Wächter unterstützen. Kinderhofmarschall ist für das Prinzenpaar Sven Brand.
Am 20. Januar sind die jungen Narren in Boke (Paderborn) beim Treffen der Kindertollitäten des Bundes Westfälischer Karneval.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.