Steinheim. Am Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Laut einer Forsa-Studie verzichten die meisten Deutschen in diesem Jahr für 40 Tage auf den Konsum von Alkohol. Auch Süßigkeiten sind jetzt für viele Menschen bis Ostern tabu. Eine Variante des Fastens, die ebenfalls immer beliebter wird, ist das Heilfasten - ohne jeglichen religiösen Hintergrund. Wie der Verzicht auf feste Nahrungsmittel funktioniert, erklärt die Steinheimer Heilpraktikerin Heike Löneke im Gespräch mit nw.de.
Steinheim Heilfasten macht glücklich
Steinheimer Heilpraktikerin Heike Löneke erklärt die Wirkung einer Fastenkur

18.02.2015 | Stand 19.02.2015, 00:26 Uhr