Immer weniger Gläubige

Evangelischer Kirchenkreis im Hochstift reagiert auf schwierige Zeiten

Erstmals gibt es zwei feste Vertretungspfarrerinnen für den Kirchenkreis Paderborn: Welche Aufgaben Elke Hansmann und Christiane Zina jetzt haben.

Die Vertretungspfarrerinnen Elke Hansmann und Christiane Zina bei ihrer gemeinsamen Predigt. | © Burkhard Battran

Burkhard Battran
21.01.2024 | 21.01.2024, 13:35

Kreis Höxter/Kreis Paderborn. Ungewöhnlicher Einführungsgottesdienst in Nieheim. Die Pfarrerinnen Elke Hansmann (59 und Christiane Zina (52) sind in der evangelischen Kreuzkirche in Nieheim in ihren neuen Dienst als Vertretungspfarrerinnen des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn eingeführt worden.

Erstmals hat der ostwestfälische Kirchenkreisverband der Kirchenkreise Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Halle insgesamt vier Vertretungspfarrstellen eingerichtet. „Es geht hier nicht darum, kurzfristig im Sonntagsgottesdienst einzuspringen, sondern generelle Ausfälle und Vakanzen in den Gemeinden verlässlich zu überbrücken“, erklärte der Superintendent des Kirchenkreises Paderborn, Volker Neuhoff.

Mit den Pfarrerinnen Hansmann und Zina sind zwei der insgesamt vier Stellen im Kirchenkreis Paderborn angesiedelt. „Es ist das erste Mal, dass wir diese Art von Verbandspfarrstellen einrichten. Wir wollen damit auf die zunehmenden strukturellen Schwierigkeiten reagieren“, sagte Neuhoff. Die Gemeindezusammenschlüsse werden immer größer. Gleichzeitig schrumpfen die Ortsgemeinden und die kirchliche Personaldecke wird immer dünner. Jeder Ausfall reißt sofort eine große Lücke.

Die neuen Vertretungsstellen sollen diese Lücken schließen. „Die Vertretungspfarrerinnen sind aber keine Lückenbüßerinnen, sondern erfahrene und engagierte Gemeindepfarrerinnen, die genau in dieser Funktion eingesetzt werden“, erläuterte der Superintendent. Pfarrerin Zina soll im Schwerpunkt im Kreis Höxter und Pfarrerin Hansmann im Kreis Paderborn eingesetzt werden.

Laufzeit acht Jahre

Die Laufzeit des neuen Vertretungsprojekts ist auf acht Jahre, bis Ende 2031 angelegt. „Durch die Wahl in die Pfarrstellen hat der Dienst, den Pfarrerin Hansmann und Pfarrerin Zina bisher schon mit befristeten Aufträgen wahrgenommen haben, eine längerfristige Perspektive bekommen“, betonte Neuhoff.

Pfarrer Volker Walle (v. l.), Verbandsvorstand Evelyn Schubert, Pfarrerin Christiane Zina, Superintendent Volker Neuhoff, Pfarrerin Elke Hansmann und Pfarrer Wolfgang Neumann im Sturmwind vor dem Nieheimer Gemeindehaus. - © Burkhard Battran
Pfarrer Volker Walle (v. l.), Verbandsvorstand Evelyn Schubert, Pfarrerin Christiane Zina, Superintendent Volker Neuhoff, Pfarrerin Elke Hansmann und Pfarrer Wolfgang Neumann im Sturmwind vor dem Nieheimer Gemeindehaus. | © Burkhard Battran

Wie überall nimmt auch im Kirchenkreis Paderborn/Höxter die Zahl der evangelischen Gemeindeglieder ab. Das hat zur Folge, dass Pfarrstellen, die durch Ruhestand oder Wechsel frei werden, nicht wieder besetzt werden. Der dort zu leistende Dienst muss von den anderen Pfarrerinnen und Pfarrern mit versehen werden.

Hoher Arbeitsdruck

Besonders auch in Urlaubszeiten und Krankheitsfällen führe dies zu einem hohen Arbeitsdruck, der nur sehr schwer aufgefangen werden könne. Im Blick auf diese Situation hat die Evangelische Kirche von Westfalen neue Vertretungsstellen eingerichtet, die nun nach und nach besetzt werden. Der Dienst soll von erfahrenen Pfarrerinnen und Pfarrern übernommen werden.

„Die Begleitung von Menschen in allen Lebenslagen, ob freudig oder traurig, ist mir ein besonderes Anliegen. In meiner neuen Stelle kann ich meinen Teil dazu beitragen, dass dies gegeben ist“, sagte Pfarrerin Elke Hansmann. „Der Glaube wird immer mehr zu einem Fremdkörper der Gesellschaft, aber es sind die Kirchen, die als Friedenstifterinnen die Grenzen abbauen, statt sie weiter aufzubauen“, ergänzte Pfarrerin Christiane Zina.

Aus Siebenstern

Pfarrerin Elke Hansmann ist in der Bad Driburger Ortschaft Siebenstern aufgewachsen. Evangelische Theologie hat Hansmann in Bielefeld-Bethel, Erlangen und Tübingen studiert. Bevor Elke Hansmann 2003 zum Kirchenkreis Paderborn kam, war sie seit 1995 Pfarrerin in der Kirchengemeinde Oelde im Kirchenkreis Gütersloh. Zuletzt war Pfarrerin Hansmann im Schwerpunkt für die Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn tätig.

Zuerst Chemie

Pfarrerin Christiane Zina stammt aus Castrop Rauxel und hat zunächst in Bochum Chemie studiert und dann auf evangelische Theologie umgeschwenkt. Im Kirchenkreis Paderborn hat Christiane Zina 2012 ihren Dienst als Pfarrerin für die Gemeinden Borgentreich und Peckelsheim aufgenommen. Seit 2015 war Pfarrerin Zina an verschiedenen Stellen in Brakel und Bad Driburg eingesetzt sowie in der Weser-Nethe-Kirchengemeinde und der Kirchengemeinde Marienmünster-Nieheim.