Nieheim-Himmighausen. Mit großer Vorfreude und bei herrlichstem Sonnenschein warteten viele Himmighäuser auf das Königsschießen. Nach zweijähriger Pause war die Sehnsucht nach Normalität riesengroß und so konnte der Vorstand nach eigenen Angaben „erstaunlich viele Schützen zum Antreten“ begrüßen. Nach einem Rundmarsch mit Abholung des scheidenden Königs Martin Gerling, eröffnete Andreas Weberbarthold sein erstes Königsschießen als neuer Vorsitzender des Heimatschutzvereins mit einer kurzen Ansprache. Im Stechen eines spannenden Wettkampfes setzte sich Peter Süper durch und erlangte die Königswürde.
Zu seiner Königin erwählte er seine Frau Margit. Die weiteren Ämter bekleiden Oberst Karl Diekmann, Hauptmann Christoph Rüther, Adjutant Bernd Niggemann, Fähnrich Andreas Rüther, Fahnenoffiziere Peter Al Thabit, Elmar Ischen, sowie Königsoffizier Albert Brandt. Liesel Diekmann, Karin Niggemann, Silvia Krug-Rüther, Sabine Plückebaum, Nikolette Süper, Elke Rössing, Elisabeth Ischen als Hofdamen, sowie Sonja Al Thabit als Ehrendame komplettieren den Hofstaat.
Nach einem feuchtfröhlichen Tanzabend mit der Californian Dance Band freut sich Himmighausen auf das Schützenfest, dass der Heimatschutzverein vom 16. bis 18. Juli feiern wird.