Nieheim. Vor zwei Monaten gründete sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Nieheim. Inzwischen hat sich die Zahl der Mitglieder laut einer Pressemitteilung fast verdoppelt. „Diese positive Entwicklung hat den Vorstand ermutigt, bei der anstehenden Kommunalwahl die Nieheimer und Nieheimerinnen um ihre Stimmen zu bitten, damit im neuen Stadtrat „grüne Ideen und Positionen" vertreten werden können", sagt Sprecherin Petra Reineke.
Die Nieheimer Grünen haben sich dabei bewusst am grünen Kreisprogramm angelehnt. Konkret werden aber auch für Nieheim und seine Ortschaften besondere Themenbereiche wie die Lärmemissionen durch den nahegelegenen Bilster Berg und Nieheim als potenziellen Technologiestandort angesprochen. Zudem habe man sich ein künftiges interkommunales Mobilitätskonzept für Jung und Alt im Stadtgebiet – auch am Abend und am Wochenende – auf die Fahne geschrieben, ergänzt Gerhard Antoni.
Die Kandidaten
Für die zwölf Stadtwahlbezirke wurden in der Wahlversammlung aufgestellt: Nieheim (1) Sabrina Kelm; Nieheim (2) Norbert Radler: Nieheim (3), Patricia Arendes-Meyn; Nieheim (4) Theo Meier; Nieheim (5) Annette Cabron; Holzhausen/Erwitzen (6)Christa Lorberg; Merlsheim/Schönenberg (7) Maya Kumari Schleitzer; Himmighausen, Himmghausen Bahnhof (8) Regina Löneke; Oeynhausen (9) Petra Reineke; Eversen (10) Uta Lücking; Entrup/Kariensiek (11) Gerhard Antoni; Sommersell (12) Elisabeth Seifert.
Auf der Reserveliste stehen: Platz 1 Patricia Arendes-Meyn, Platz 2 Uta Lücking, Platz 3 Annette Cabron, Platz 4 Nobert Radler, Platz 5 Gerhard Antoni, Platz 6Petra Reineke, Platz 7 Maya Kumari Schleitzer, Platz 8 Elisabeth Seifert, Platz 9 Sabrina Kelm, Platz 10 Christa Lorberg. Weiterhin wurde Gerhard Antoni von den Grünen im Kreisverband für Nieheim als Kandidat für den Kreistag nominiert Er steht dort auf dem dritten Platz der Reserveliste.
TISCHGESPRÄCHE
Der neue Ortsverband beginnt am Donnerstag, 13. August, seine „Grünen-Tischgespräche auf Entdeckungsreisen" in der Gaststätte Müller, Marktstraße 44, in Nieheim ab 19 Uhr. Es gelten die dann aktuellen Hygienebestimmungen.
Links zum Thema