Holzhausen

Stimmenfestival "Voices" auf Gut Holzhausen

In der Revue wirkt Schauspielerin Adrienne von Mangoldt mit

Leitet das Festival: Organisatorin und Sängerin Leonore von Falkenhausen lädt zur elften Auflage des Internationalen Stimmenfestivals Voices nach Holzhausen ein. Vom 8. bis zum 16. Juli gibt es elf verschiedene Konzerte zu erleben. | © Madita Schellenberg

Madita Schellenberg
07.04.2017 | 07.04.2017, 10:45

Holzhausen. „Männer brauchen Grenzen", da ist sich Kabarettistin Tina Teuber sicher. Ihr gleichnamiges, musikalisches Programm ist eines der Höhepunkte des diesjährigen Voices-Festivals auf dem Gut Holzhausen. Insgesamt warten im Juli elf Veranstaltungen auf die Gäste. Karten für die Konzerte sind ab sofort erhältlich.

ERÖFFNUNG

Die Komponisten der Donaumetropole Wien stehen im Fokus des Eröffnungskonzertes am Samstag, 8. Juli: Franz Schubert, der noch in der alten Welt verwurzelt ist, mit seinem Spätwerk aber schon neue Wege beschreitet. Und Alban Berg, der in seinem Frühwerk eine enorme Bandbreite an stilistischen und ästhetischen Elemente entfaltet.

Unter der Leitung des Dirigenten Vincent de Kort bietet die Nordwestdeutsche Philharmonie mit Schuberts Werken den furiosen Auftakt. Festivalleiterin und Sopranistin Leonore von Falkenhausen bringt dem Publikum mit Bergs „Sieben frühen Liedern" Momentaufnahmen einer großen Liebe nahe. „Das war schon immer ein Traum von mir", freut sich die Festivalleiterin schon jetzt auf den Auftritt in rund drei Monaten. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Schon ab 17.30 Uhr können am Büfett Wiener Spezialitäten genossen werden. Karten dafür müssen vorbestellt werden.

LIEDERMATINEE

Romantische Sehnsucht und italienische Lebenslust: Drei Kammermusiker „entführen" die Gäste am Sonntag, 9. Juli, ab 12 Uhr auf eine musikalische Reise aus der deutschen Romantik hinein in die italienische Lebenslust. Die Künstler Maria Hilmes (Mezzosopran), Tibor Reman (Klarinette) und Günther Albers (Klavier) kennen sich in Holzhausen bereits aus: Mehrfach brillierten sie schon auf der Voices-Bühne.

KINDEROPER

Ein spannender Wettlauf mit der Zeit steht im Mittelpunkt der diesjährigen Kinderoper: Die Tournee-Oper Mannheim spielt „Aida und der magische Zaubertrank". Alle Kinder erhalten freien Eintritt zur zauberhaften Aufführung am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr. Erwachsene zahlen fünf Euro.

BALLADENABEND

Der Balladenabend besteht „eigentlich aus zehn kleinen Konzerten", wie Leonore von Falkenhausen sagt. Sebastian Noack (Bariton) und Manuel Lange (Klavier) verknüpfen fünf der berühmtesten Balladen Carl Loewes mit fünf weiteren Balladen anderer Komponisten. Beginn des Auftritts ist am Montag, 10. Juli, um 19.30 Uhr.

KAMMERMUSIK

Das Sheridan Ensemble widmet sich beim Konzert am Dienstag, 11. Juli, ab 19.30 Uhr der Chaconne, einem barocken Tanzsatz. „Dabei treffen John Dowland, Claudio Monteverdi und Henry Purcell, Percy Mayfield, Sting und die Eagles aufeinander und lassen den Besucher erleben, wie die schlichte Basslinie eines barocken Tanzsatzes durch fünf Jahrhunderte hindurch immer wieder zu neuer, erregender und anrührender Musik inspiriert", beschreibt die Festivalleiterin den Abend.

MUSIKKABARETT

Manchmal grenzenlos albern, manchmal grenzenlos wehmütig, aber immer grenzenlos mitreißend widmet sich Tina Teuber, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarettpreis, ihrer Mission: „Männer brauchen Grenzen". Ben Süverküp begleitet das Musikkabarett am Klavier. Start ist am Mittwoch, 12. Juli, um 19.30 Uhr.

LIEDERABEND

Dem „Fluss des Lebens" widmen sich Stephanie Pfeffer (Sopran) und Jens Fuhr (Klavier) beim Liederabend am Donnerstag, 13. Juli, um 19.30 Uhr.

A CAPELLA

Ob klassischer Jazz, Händel-Arien, chinesische Volksweisen oder Rock und Pop: Die Künstler von „Klangbezirk" tummeln sich mit Freude in jedem Genre. In Holzhausen wollen sie mit „The Best Of Tomorrow" begeistern. Ihr Konzert beginnt am Freitag, 14. Juli, um 19.30 Uhr.

KANONSINGEN

Jeder kann mitmachen: Beim großen Kanonsingen am Samstag, 15. Juli, um 17 Uhr.

REVUE

Eigens für das Voices-Festival konzipiert wurde ein amüsant er, musikalisch-literarischer Abend am Samstag, 15. Juli: „Ich bin verrückt. Nach Dir", heißt der Titel der Revue von Nora Friedrichs (Sopran) und Michael Porter (Tenor). Zudem wirkt Adrienne von Mangoldt, die aus Holzhausen stammt, mit. Ana Miceva spielt am Klavier. Start der Revue ist um 19.30 Uhr.

BAROCKMATINEE

Cellist Juris Teichmanis spielt am Sonntag, 16. Juli, ab 12 Uhr alle sechs Bach-Suiten für Violoncello solo. „Da die Suiten insgesamt rund drei Stunden in Anspruch nehmen werden, gibt es zwischendurch eine ausführliche Pause samt Mittagessen auf dem Kornboden", erzählt Leonore von Falkenhausen.

KARTEN

Informationen zu den verschiedenen Kartenpreisen finden interessierte Musikfreunde im Internet unter www.voices-holzhausen.de. Tickets können unter anderem per Telefon, unter Tel. (0 52 74) 95 20 94, bestellt werden. Erhältlich sind sie auch im Abo. Für die Zeit vor jedem Konzert, ab 18.30 Uhr, kann ebenfalls ein Büfett oder Menü aus dem Hause Löseke reserviert werden.