Drei Nüsse für Aschenbrödel

Musical-Company aus Marienmünster bringt Weihnachts-Kultfilm auf die Bühne

Die Abtei-Musical-Company aus Marienmünster zaubert den tschechischen Kultfilm auf die Schafstall-Bühne – inklusive Titelmelodie.

Wird es in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ein Happy-End für das Brödel (Pauline Koch) und den Prinzen (Magnus Knipping) geben? | © Musical-Company

08.10.2024 | 08.10.2024, 19:00

Marienmünster. Die Abtei-Musical-Company bringt das vielleicht beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen auf die Bühne: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. An zehn Terminen können die Zuschauerinnen und Zuschauer im Schafstall der Abtei Marienmünster mitfiebern, ob es was wird zwischen dem Brödel und seinem Prinzen.

Aschenbrödel (Pauline Koch) muss seit dem Tod seines Vaters unter der strengen Hand der bösartigen Stiefmutter wie eine Magd schuften. Und auch neben den Stiefschwestern, Dorchen und Betsy, findet die junge Frau keinen wirklichen Platz in der vermeintlichen Familie. Es kommt der Tag, an dem der königliche Hof zum Ball einlädt. Der Prinz (Magnus Knipping) soll endlich vermählt werden. Dorchen und Betsy probieren für diesen Anlass Kleider über Kleider an, doch keines will so richtig passen. Und dem Aschenbrödel bleibt einzig der Traum von diesem besonderen Abend, denn bis die Damen wieder heimkehren, muss es Erbsen von Linsen aus einem Trog trennen. „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.“

Doch Aschenbrödel ist nicht allein, die Tauben, aber auch Vincek, der Knecht, sind ihre Freunde und helfen ihr. Mitten im Märchen-Winterwald findet Vincek nämlich drei Haselnüsse, die er Aschenbrödel als kleine Aufmerksamkeit mitbringt – drei ganz besondere Früchte wie sich herausstellt. Denn ihnen wohnt ein Zauber inne: Sie verwandeln sich in kostbare Kleider.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Zehn Termine im November und Dezember

Für Regie und Choreographie dieses musikalischen Märchens zeichnet Anke Lux verantwortlich, die musikalische Leitung liegt bei Svenia Koch. Die musikalische Bearbeitung hat Michael Wiehagen nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Vaclav Varlicek. vorgenommen

Die Abtei-Musical-Company zeigt das Märchen am Freitag, 29. November, um 19 Uhr; Samstag, 30. November, um 16 Uhr; Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr, Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr, Samstag, 7. Dezember um 14 sowie um 19 Uhr, Freitag, 13. Dezember, um 19 Uhr, Samstag, 14. Dezember um 14 sowie um 19 Uhr und schließlich Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr.

„1973 war der Film erstmals auf der Leinwand zu sehen, wir freuen uns, das Stück in diesem Jahr auf der Bühne im Schafstall der Abtei Marienmünster zeigen zu können“, berichtet Anke Lux.

Hier gibt es Tickets und weitere Infos

„Es wird wieder jede Menge Musik und Tanz geben – und natürlich ganz große Gefühle“, versprechen Lux und Svenia Koch. Und natürlich darf die ikonische Titelmelodie des Weihnachtskultfilms nicht fehlen.

Karten und weitere Informationen gibt finden Interessierte auf der Internetseite unter der Adresse www.abtei-musical-company.de.