Paderborn/Höxter. Zwei etablierte regionale Spezialisten für effizientes Arbeiten im Büro bündeln ihre Kräfte: Die Andree Bürozentrum GmbH in Höxter und die Hermann Römhild GmbH in Paderborn schließen sich im kommenden Jahr zusammen, kündigten beide Unternehmen in einer Pressemitteilung an. Mit dieser Verschmelzung entstehe demnach ein leistungsfähiges Unternehmen, das „seinen Kunden in Ostwestfalen und darüber hinaus ein noch breiteres Produkt- und Serviceportfolio bieten wird“.
Beide Unternehmen bringen nach eigenen Angaben jahrzehntelange Expertise in die Partnerschaft ein. „Nach einer langen und erfolgreichen Zusammenarbeit in einigen Unternehmensbereichen ist dies der nächste logische Schritt“, erklärt Geschäftsführer Hans-Peter Mohr. Während Andree mit umfassenden Lösungen rund um Bürotechnik, Büroeinrichtung und Arbeitsplatzgestaltung überzeugt, ist Römhild ein etablierter Partner für Bürotechnik, Kassensysteme, IT-Dienstleistungen, Bürobedarf und Großhandel. Gemeinsam entsteht so ein Komplettanbieter für Gewerbekunden aller Branchen.
Durch die Verschmelzung erweitern beide Unternehmen demnach ihr Leistungsangebot, was „spürbare Vorteile für ihre Kunden“ schaffe. „Vom klassischen Bürobedarf über innovative Einrichtungskonzepte bis hin zu IT-Services und Drucklösungen wird eine umfassende Produktvielfalt aus einer Hand angeboten“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das IT-Angebot mit wachsender Nachfrage im Bereich Dokumentenmanagement und Prozessoptimierung werde konsequent weiter ausgebaut.
Unternehmen und Kunden sollen von Fusion profitieren
Das Andree Bürozentrum ist bundesweit für maßgeschneiderte Raumakustik-Konzepte bekannt – von der Messung über die Planung bis zur Umsetzung. Die Hermann Römhild GmbH bietet seit vielen Jahren bewährte Kassensystem-Lösungen sowie passgenaue Dienstleistungen dazu. Ein größeres Expertenteam an zwei Standorten sorge künftig für noch schnellere Reaktionszeiten im Service rund um die Druck- und Kopiertechnik. Die gebündelte technologische Kompetenz ermöglicht zukunftssichere und passgenaue Digitalisierungslösungen für den modernen Büroalltag.
„Mit dieser Verschmelzung setzen wir ein klares Signal für die Zukunft. Gemeinsam erfüllen wir die Anforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt noch besser“, betont Uwe Greff, Geschäftsführer des Andree Bürozentrums. Jörg Schnellmann, Geschäftsführer der Hermann Römhild GmbH, ergänzt: „Unsere Kunden profitieren nicht nur von einer größeren Produktvielfalt, sondern auch von einem verstärkten Service, besserer Investitionskraft und einer langfristigen Stabilität.“
Alle drei Standorte sollen erhalten bleiben
Die insgesamt drei Standorte in Höxter und Paderborn (Stammsitz und Logistik) bleiben erhalten, kündigten die Unternehmen an. „So nutzen die Unternehmen Synergien, ohne ihre regionalen Wurzeln aufzugeben“, heißt es. Der Fachmarkt mit dem großen Schulranzen-Sortiment in der Detmolder Straße werde auch weiterhin zur Paderborner Handelslandschaft gehören.
Mit etwa 80 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 13 Millionen Euro gehe die neue Gesellschaft gestärkt in die Zukunft, sind sich Andree und Römhild sicher. „Unter der gemeinsamen Firmierung mit den bekannten Namen, setzen Römhild und Andree auf Wachstum, Innovation und Kundennähe“, heißt es in der Erklärung abschließend. Die Verschmelzung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Höxter.