Weltraumtechnik

NW+-Icon
Silberbeschichtung fürs größte Auge der Welt kommt aus der Region

In Chile wird das größte Teleskop der Welt für sichtbares und infrarotes Licht gebaut. Die Beschichtungsanlagen für die Spiegel stammen von der Firma Interpane aus Lauenförde.

Die Europäischen Südsternwarte (ESO) lässt auf dem Berg Cerro Armazones in der Nähe des Paranal-Observatoriums die Teleskopanlage ELT (Extremely Large Telescope, ELT) bauen. Das ELT wird einen Hauptspiegel von 39 Metern Durchmesser haben und damit das größte Teleskop der Welt für sichtbares und für Infrarotlicht sein.?Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka | © Bernd von Jutrczenka/dpa

Torsten Wegener
04.04.2025 | 04.04.2025, 14:28
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen