Nur noch ein abgesägter Stumpf

Alter Baum auf dem Schalker Markt in Höxter gefällt

Die Stadt spricht von der Verkehrssicherungspflicht und nennt den Grund für die Fällung.

Nur noch ein angesägter Reste-Stumpf ragt aus der Pflanzfläche heraus. | © Simone Flörke

Simone Flörke
30.10.2024 | 30.10.2024, 19:05

Höxter. Er ist weg. Der große Baum am Schalker Markt ist der Säge zum Opfer gefallen. Aber: Er musste weg, sagt die Stadt und verweist auf die möglichen Gefahren und ihre Verkehrssicherungspflicht: „Der betreffende Baum am sogenannten ,Schalker-Markt’ war krank und instabil“, sagt Stadtsprecher Markus Finger auf Anfrage der „NW“.

„Ein starker Pilzbefall im Inneren hat ihn geschwächt und die Gefahr erhöht, dass er bei einem größeren Sturm umstürzen oder schwere Äste verlieren könnte.“ Es habe akuter Handlungsbedarf bestanden, so dass die Stadt Höxter den Baum aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht entfernt habe, ergänzt der Sprecher weiter.

Der rund 40 Jahre alte Baum, der auf einer erhöhten Scheibe gestanden hatte und rundherum eingepflastert war, hatte aufgrund der Versiegelung des Platzes offenbar zu wenig Platz. Aber: Im Stadtentwicklungskonzept ISEK ist als ein Teil die Attraktivierung des Schalker Marktes angedacht, womit die Waschbetonoptik verschwinden sollte. Angedacht als „lebendiger urbaner Raum“, wie es heißt. Mit Aufenthaltsqualität. Mit Wasserspiel. Mit Licht- und Grünkonzept. Bleibt nur die Frage, wann und finanziell wie.