Radtourismus

Beliebteste Tour Deutschlands: Weser-Radweg im Kreis Höxter ist für Preis nominiert

Der Weser-Radweg, der auch durch den Kreis Höxter führt, könnte 2025 eine Auszeichnung erhalten. Jeder kann an einem Voting teilnehmen.

Radfahrer genießen ihre Radtour am beliebten Weser-Radweg im Weserbergland. | © TMN/Markus Tiemann

27.10.2024 | 27.10.2024, 21:31

Kreis Höxter. Der Weser-Radweg, der ein gutes Stück auch den Kreis Höxter durchquert, gilt als meist befahrener Radfernweg in Deutschland. Die abwechslungsreiche Strecke durch unterschiedliche Landschaften mit idyllischen Fachwerkstädtchen und Burgen und Schlössern machen den Radweg laut Verantwortlichen zu einem beliebten Radreiseziel.

Welche Radreisegeschichten in ihrem Magazin die Favoriten waren, ermittelt das Fachmagazin „Bike &Travel“ einmal im Jahr mit dem Bike-&-Travel-Award. Bis zum 12. Januar stehen alle Radreisegeschichten, die in den Magazinen im Jahr 2024 vorgestellt wurden, zur Wahl. Der Weser-Radweg ist in der Kategorie „Die beliebtesten Touren in Deutschland“ nominiert.

Lesen Sie auch: Wie der Weser-Radweg Regionen belebt und Besucher begeistert

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

„Es freut uns sehr, dass der Weser-Radweg mit der Nominierung zum Bike-&-Travel-Award 2025 noch einmal in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt“, sagt Petra Wegener, Sprecherin der Weser-Radweg-Infozentrale im Weserbergland-Tourismus. „Wir sind stolz auf die Nominierung und bedanken uns bei allen, die den Weser-Radweg mit ihrer Stimme jetzt unterstützen. Nur zusammen können wir zeigen, dass der Weser-Radweg zu den besten Radreisezielen Deutschlands gehört.“

Jeder kann an dem Voting teilnehmen

Das Leservoting des „Bike-&-Travel“-Magazins zu den beliebtesten Radreisen ist eröffnet: Jeder kann seine Stimme im Internet unter www.wir-leben-outdoor.de/bike-award-2025 für den Weser-Radweg in der Kategorie „Die beliebtesten Touren in Deutschland“ unter der Nummer 49 abgeben.

Wer an der Wahl teilnimmt, hat die Chance, mit etwas Glück einen Wellnessurlaub in Tirol, eine Hinterradtasche von Ortlieb oder einen Gravelhelm von Cratoni zu gewinnen. Der Gesamtwert der Preise liegt bei 2.700 Euro.

Weitere Infos zum Weser-Radweg sind bei der Weser-Radweg-Infozentrale im Weserbergland-Tourismus unter Tel. 05151 930039 oder im Internet unter www.weserradweg-info.de erhältlich.