Eisenbahn-Nostalgie

Historischer „Solling-Rheinland-Express“ fährt von Höxter über Paderborn nach Köln

Eisenbahnfans im Hochstift können sich auf eine Zugfahrt von Ottbergen nach Köln freuen. Auch in Paderborn kann man zusteigen. Wer das organisiert – und wo es Tickets gibt.

Die legendären Schnelltriebwagen der Deutschen Bundesbahn vom Typ VT 12.5 verkehrten in den 1980er-Jahren noch regelmäßig im Solling und Weserbergland. | © Verein

14.09.2024 | 14.09.2024, 16:00

Höxter/Ottbergen. Eine außergewöhnliche Zeitreise wird am Samstag, 26. Oktober, Wirklichkeit: Der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra lädt zu einer historischen Zugfahrt von Höxter Rathaus und Ottbergen nach Köln Hbf und zurück ein. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind Holzminden, Brakel, Bad Driburg, Altenbeken und Paderborn Hbf.

Dabei kommt ein kraftvoller Schnelltriebwagen mit 2.000 PS zum Einsatz. Die legendären Schnelltriebwagen der Deutschen Bundesbahn vom Typ VT 12.5 waren berühmt für ihren hohen Fahrkomfort, der aufgrund moderner Federung und hochwertiger Innenausstattung gewährleistet wurde.

In den 1980er-Jahren verkehrten diese Züge noch regelmäßig im Solling und Weserbergland. Die Reise beginnt um 8 Uhr in Holzminden. Gegen 9 Uhr hält der Zug in Altenbeken und um etwa 9.15 Uhr am Hauptbahnhof Paderborn. Nach der Ankunft in Köln am Hauptbahnhof haben die Fahrgäste etwa drei Stunden Zeit, die Domstadt auf eigene Faust zu erkunden.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Am späten Nachmittag startet die Rückfahrt, die dieselben Zwischenhalte wie die Hinfahrt umfasst. Gegen20 Uhr werden Paderborn und Altenbeken, gegen 21 Uhr Holzminden wieder erreicht.

Lesen Sie auch: Almetalbahn im Kreis Paderborn soll bis 2040 wieder fahren

Im Verlauf der historischen Zugfahrt sollen einige Bauwerke befahren werden, die für besondere Ausblicke sorgen. So ist unter anderem das Befahren der Müngstener Brücke (Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke) eingeplant. Insgesamt wird bei der Fahrt zweimal die Ruhr, zweimal die Wupper und sogar dreimal der Rhein überquert.

Wo gibt es die Karten für die Fahrt?

Fahrkarten sind je nach Einstiegsort und Wagenklasse ab 79 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter https://www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de/koeln oder auch unter der Tel. 06622 9164602.