Höxter-Albaxen. Auf 100 Jahre Spielmannsmusik und Einsatz in und um Albaxen blicken die Mitglieder des Tambourcorps Viktoria Albaxen zurück. Die interne Vereinsfeier findet nach Angaben des Vereins am Samstag, 17. August statt. Der offizielle Festakt mit befreundeten Vereinen und Gästen aus nah und fern startet am Sonntag, 18. August, in den Bushallen der Firma Risse-Reisen in Höxter, Zur Lüre.
Zum musikalischen Frühschoppen ab 10.30 Uhr spielt das Blasorchester Original Concordia Albaxen auf. Frühstücksmarken sind ausschließlich im Vorverkauf zu erhalten. Um 10 Uhr fährt ein Bus die Gäste von der Bushaltestelle Albaxen/Kirche nach Höxter. Die Rückfahrt ist für den frühen und späteren Nachmittag geplant. Alle Gäste ob mit oder ohne Frühstückskarte sind zu dieser geselligen Veranstaltung willkommen. Der Eintritt ist frei.
Das Albaxer Tambourcorps wurde 1924 von elf jungen Albaxern gegründet. Bereits ab 1919 übte der damalige Hauptlehrer Schoppe mit seinen Schülern nach der Schulzeit. Aus diesem Kreis bildete sich dann das Tambourcorps Viktoria. Die ersten Jahre nach der Vereinsgründung veranstalteten die Musikerinnen und Musiker regelmäßige Theaterabende. Sie wurden gut angenommen und halfen, die finanziellen Engpässe in der Anfangszeit zu bewältigen.
Der Fokus der Musiker hat sich über die Jahre verschoben

Immer wieder wurden neue Spielleute ausgebildet und das Tambourcorps wuchs so zu einem bekannten Klangkörper in der Region heran, heißt es. Wurden in der Vergangenheit noch regelmäßig verschiedene Wettstreite mit großem Erfolg besucht, legt man seit einigen Jahren den Fokus auf Marschmusik und konzertante Stücke. Auch regelmäßige Weihnachtskonzerte wurden vom Spielmannszug musikalisch mitgestaltet, sogar eine Weihnachts-CD haben die Albaxer Musiker bereits produziert.
Heute werden die 177 Mitglieder von einem Vorstand geleitet, der sich aus jungen Frauen der Albaxer Spielleute herausgebildet hat. Das junge Team um die erste Vorsitzende Angelina Bude wird das Tambourcorps weiter in die Zukunft führen und freut sich auf viele Gäste beim Festakt und dem anschließenden geselligen Ausklang.