Holzminden/Höxter. Stroh und Feuer vertragen sich bekanntlich viel zu gut. Die trockenen Halme brennen wie Zunder. Kein Wunder also, dass die Feuerwehr Holzminden am Freitagnachmittag mehrere Tanklöschfahrzeuge nachfordert, als sie zu einem Scheunenbrand „Im Bruche“ ausrückt. In der Scheune war nämlich Stroh gelagert. Dem Hilferuf kommt auch die Freiwillige Feuerwehr Höxter nach, wie die Einsatzkräfte auf ihrer Website schildern.
Gegen 15.26 Uhr geht der Alarm los. In der Straße „Im Bruche“, südwestlich der Kernstadt, brennt eine Scheune. Um genug Löschwasser vor Ort zu haben, fordern die Holzmindener auch Hilfe aus der nordrhein-westfälischen Nachbarschaft an. Mit einem Tanklöschfahrzeug eilen die Höxteraner zur Unterstützung. Vor Ort wird ein Pendelverkehr mit mehreren Fahrzeugen eingerichtet, unter anderem mit dem TLF 3.000 aus Höxter.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle und die Wasserversorgung ausreichend aufgebaut sind, kann das TLF Höxter aus dem Einsatz entlassen werden, heißt es im Einsatzbericht. Für die Höxteraner ist das gegen 18 Uhr, also rund zweieinhalb Stunden später. Die Scheune brannte aus.