Bad Driburg-Neuenheerse. Fünf Jahre alt wird die Grundschule St. Walburga in Neuenheerse in diesen Tagen. Zum Jubiläumsfest hat sich, unter anderem, auch königlicher Besuch angekündigt: Am Samstag, 15. Juni ab 13.45 Uhr, geht die Feier los.
Geplant ist ein Schulfest zu Ehren der privaten, die mit ihrer zentralen Ortslage in direkter Nachbarschaft zum Gymnasium St. Kaspar und der Kulturstiftung Schröder liegt. Mit beiden wird eine enge Kooperation gepflegt. „An diesem Tag wollen wir Ihnen einen Eindruck von dem schulischen Unterrichtskonzept unddem familienfreundlichen Betreuungsangebot präsentieren“, sagt Karl-Heinz Schwarze vom Förderverein der Grundschule.
In mit moderner Digitaltechnik ausgestatteten Klassenzimmern werden 105 Schulkinder unterrichtet und betreut. Der naturnahe mit vielen Spielgeräten ausgestattete Schulhof lade zum kreativen Spielen und Entspannen ein. „Getreu unserem Schulmotto: ’christlich - mutig - weltoffen’ wollen wir ein Schulprojekt in Ghanabegleiten.
Ein echter König zu Gast
Als Gast begrüßen wir dazu gemeinsam König Céphas Bansah mit seiner Königin vom Volk der Ewe aus dem Osten Ghanas“, verrät Schwarze. Bansah ist König der rund 206.000 Einwohner umfassenden Gruppe der Hohoe Gbi Traditional Ghana, des Drei-Millionen-Volkes der Ewe im Osten Ghanas, der seinen festen Wohnsitz in Ludwigshafen-Mundenheim hat.
Neben Infos über das Schulprojekt gibt es einen Rückblick in den Aufbau der Schule, spannende Mitmachaktionen, Darstellungen der Arbeitsgemeinschaften sowie der Projektwoche und ein buntes geselliges Miteinander sollen Besucher den lebendigen Schulalltag an St. Walburga erleben lassen.
Zu Gast wird neben dem Königspaar auch Dieter F. Kindermann, Präsident des Vereins „Ich“ sein. Schülerschar, Kollegium, Verwaltungsmitarbeiter, ehrenamtliche Übungsleiter als auch die Vorstände von Träger- und Förderverein laden zu einem Besuch ein und freuen sich auf viele interessante Gespräche. Eingeladen sind auch schon jetzt die Eltern mit den Kindern des Einschuljahrganges 2025/2026 zum ersten Kennenlernen unserer Schule.