Höxter-Godelheim. Im vergangenen Jahr sollte groß gefeiert werden, ein Jubiläumsschützenfest zum 450-jährigen bestehen des Heimat- und Schützenverein Godelheim von 1573. Das Jubiläum wurde auch gefeiert, doch ohne Schützenkönig und auch der Umzug fiel buchstäblich ins Wasser. Deswegen gibt es von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Juni, erneut ein Schützenfest in Godelheim.
„Wir freuen uns sehr darauf, in diesem Jahr endlich zu feiern“, sagen König Yannik Bodemann und Königin Johanna Dohmann. Denn der Godelheimer Schützenkönig musste kurz vor dem geplanten Fest im vergangenen Jahr seine Teilnahme aus persönlichen Gründen absagen. Und auch der Wettergott meinte es nicht gut mit Königin Johanna Dohmann und ihrem Hofstaat: Bereits nach 200 Metern wurde der große Festumzug durchs Dorf aufgrund eines Starkregens abgebrochen.
Schon damals war klar, dass der gesamte Hofstaat noch einmal die Chance bekommen soll, gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr wird das Schützenfest daher spontan nachgeholt – obwohl in Godelheim eigentlich im dreijährigen Rhythmus gefeiert wird.
Festumzug findet am Samstag statt
Am Freitag, 7. Juni, wird das Fest beginnen. Der Festzug mit Kranzniederlegung und Großem Zapfenstreich startet um 17 Uhr. Der Abend steht unter dem Motto „Die jungen Schützen laden ein“. Der große Festumzug wird am Samstag, 8. Juni, durch den Ort ziehen, hierzu versammeln sich die auswärtigen Vereine ab 16.30 Uhr am Festplatz.
Um 17.30 startet der Umzug mit den Majestäten, den Godelheimer Schützen, den befreundeten Schützenverbänden aus Höxter, Bosseborn, Ottbergen und Bruchhausen. Die Königsparade und die Festansprache werden am Kirchplatz erfolgen, und dann geht es zum Tanz im Festzelt.
Der dritte Tag des Godelheimer Schützenfestes, Sonntag, 9. Juni, startet um 9 Uhr mit der Schützenmesse im Festzelt, danach findet das traditionelle Schützenfrühstück statt. Nachmittags übernehmen die Kinder das Zepter, um 14 Uhr startet der Kinderumzug am Festzelt. Das Kinderfest im Anschluss an den Umzug ist der letzte Höhepunkt des Festes.
Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Höxter: Alle Termine im Überblick
„Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Godelheim und der Umgebung, um gemeinsam mit ihnen unser Schützenfest zu feiern“, lädt der Vorsitzende des Heimat- und Schützenverein Godelheim, Thorsten Scherf, ein.
Am Samstag und am Sonntag wird in Zusammenarbeit mit der DKMS eine Typisierungsaktion für die kleine Ida aus Brenkhausen durchgeführt, es werden alle Festgäste gebeten sich typisieren zu lassen, um der kleinen Ida zu helfen.