
Kreis Höxter. Noch keine Pläne für das Wochenende? In unseren Wochenendtipps präsentieren wir jede Woche eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen und Events im Kreis Höxter. Beliebte Ausflugsziele, angesagte Partys, Flohmärkte, Volksfeste, Konzerte – all das gibt es in unserem Veranstaltungskalender für den Kreis Höxter.
Michaelismarkt in Brakel
Am 11. und 12. Oktober
Der traditionelle Michaelismarkt in Brakel ist wieder da - und das zweitägig. Der Markt wird am Samstag, 11. Oktober, um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich vor dem Rathaus eröffnet. Bühnenprogramm bis Mitternacht wird den Markt einläuten.
Am Sonntag geht es ab 11 Uhr mit dem Frühschoppen auf dem Marktplatz los. Das Bühnenprogramm beginnt um 11.30 Uhr mit der Stadtkapelle Brakel. Auftritte der Kampfsportschule Habeeb sowie von „Frank & seine Freunde“ mit einem Kinderprogramm und Zappeltiershow folgen. Auch der Brakeler Sportpark und Benni´s Danceschool sind mit dabei, ebenso wie Musik. Neben dem Bühnenprogramm gibt es einen Kinderflohmarkt von 11 bis 18 Uhr, der im Hanekamp stattfindet. Ein Kinderkarussell und die Alpina „Rodelbahn“ werden ebenfalls für Begeisterung bei den kleinen Gästen sorgen. Auch die Geschäfte in der Brakeler Innenstadt laden in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 11. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober
- 📍 Veranstaltungsort: In der Brakeler Innenstadt
- 💰 Eintritt: frei
Offene Bühne in Steinheim
Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr
Die Junge Kultur Steinheim veranstaltet zum dritten Mal ihre Offene Bühne in der Stadthalle. Mit kleinen Änderungen, denn dieses Mal beginnt die Veranstaltung bereits um 19 Uhr - also eine Stunde früher. Das Konzept: 15 Minuten im Rampenlicht. 15 Minuten haben die Künstlerinnen und Künstler Zeit, das Publikum mitzunehmen auf eine musikalische oder komödiantische Reise. Dann folgt schon die nächste Darbietung.
Auch Magie kommt dieses Jahr zum Einsatz und zwei Poeteyslammerinnen zeigen ihre Kunst des vorgetragenen Wortes. Das Publikum wird an Tischen sitzen, daher sind die Zuschauerplätze begrenzt. Der Eintritt ist wie immer frei. Der Veranstalter bittet dennoch darum, sich die kostenfreien Eintrittskarten vor der Veranstaltung bei der Buchhandlung Wedegärtner in Steinheim zu besorgen.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Stadthalle Steinheim, Schützenplatzallee 3
- 💰 Eintritt: frei, Eintrittskarten gibts dennoch bei der Buchhandlung Wedegärtner
Pro Gospel Chor singt in Borgentreich
Samstag, 11. Oktober, 17.30 Uhr
Der Freundschaftsverein für internationale Beziehungen in Borgentreich lädt anlässlich des Besuches der Gäste aus der französischen Stadt Rue zu einem öffentlichen Konzert in der katholischen Kirche St. Johannes Baptist ein. Der Pro Gospel Chor aus Warburg unter der Leitung von Christof Störmer präsentiert am Samstag, 11. Oktober, um 17.30 Uhr einen Querschnitt aus seinem aktuellen Programm. Mitreißende Gospelsongs, gefühlvolle Balladen und stimmgewaltige Soli schaffen ein kurzweiliges Klangerlebnis von rund einer Stunde.
Der Organist Ulrich Ritgen ergänzt das Programm mit einzelnen Orgelstücken. Der Verein bereitet zugleich den Besuch der Gäste aus Rue vor, die am Freitagabend mit dem Bus anreisen und bis Sonntagnachmittag in Borgentreich und Umgebung sind. Die Begegnung stärke nach eigenen Angaben die seit Jahrzehnten gelebte Städtepartnerschaft, die im kommenden Jahr ihr 40. Jubiläum erreicht.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 11. Oktober, 17.30 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: kath. Kirche St. Johannes Baptist, Borgentreich
- 💰 Eintritt: frei
Klavierkabarett im Kulturforum Warburg
Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr
Anne Folger macht Klavierkabarett mit klarer Kulisse, tiefgründigem, wortgewandtem Humor und großer, tiefer Musik. Ihr Motto: „Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden.“ Ihre Lebensfreude setzt dort an, wo sich schlechte Laune am wohlsten fühlt – und von der trennt sie sich konsequent. Mit Kunst im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im Nacken und scharfer Zunge ist dieser Abend vor allem eines: Spielversprechend. Veranstaltungsort ist das Kulturforum Warburg am Samstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr. Karten sind an der Abendkasse (18 Euro für Mitglieder, 21 Euro für Nichtmitglieder) sowie im Vorverkauf in der Buchhandlung Podszun und in der Weinhandlung Messina erhältlich.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Kulturforum Warburg
- 💰 Eintritt: Abendkasse 18 Euro für Mitglieder, 21 Euro für Nichtmitglieder
25 Jahre „Be voices“ in Beverungen
Sonntag, 12. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr
Seit Juli ist der Gospelchor „Be voices“ auf Kirchentournee. Denn Dezember 2000 hatte sich auf Anregung der Pastöre Astrid und Uwe Neumann eine Gruppe gefunden, die diese Art der Kirchenmusik begeisterte. Jetzt feiern die Sängerinnen und Sänger ihr 25-jähriges Chorjubiläum. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet ein Konzert in der evangelischen Kreuzkirche in Beverungen unter der Leitung Ghislaine Seyler. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

- 📅 Datum und Uhrzeit: Sonntag, 12. Oktober, 17 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: ev. Kreuzkirche, Hersteller Straße 1 in Beverungen
- 💰 Eintritt: frei
Nicht fündig geworden?
Vielleicht ist in unseren OWL-weiten Tipps etwas für Sie dabei.
Oder Sie schauen sich mal in der Nachbarschaft im Kreis Paderborn um.
Hier ist immer etwas los
Residenz-Stadthalle Höxter, Wallstraße 15, 37671 Höxter
Stadthalle Beverungen, Kolpingstraße 5, 37688 Beverungen
Schloss Corvey, Corvey 1, 37671 Höxter
Kulturforum Warburg, Klockenstraße 3, 34414 Warburg
Essen gehen im Kreis Höxter
Mit Freunden oder Familie gemütlich zusammensitzen, gute Getränke und köstliche Speisen genießen - für viele gehört ein Restaurant-Besuch zu einem gelungenen Wochenende dazu. Über neue Gastro-Angebote im Kreis Höxter informieren wir regelmäßig auf unserer Themenseite.
Bleibt wochentags oft nur wenig Zeit, kann das Frühstück am Wochenende mal wieder ausgiebig zelebriert werden. Ob Frühstücksbuffet oder von der Speisekarte: Im Kreis Höxter gibt es viele Frühstücksangebote. Die Locations, Speisen und Öffnungszeiten finden Sie hier im Überblick.
Schwimmbäder im Kreis Höxter und Umgebung
Bei schlechtem Wetter ein bisschen im warmen Wasser planschen, Action auf der Rutsche oder eine wohltuende Auszeit beim Schwitzen in der Sauna? Auch das ist am Wochenende möglich in den Schwimmbädern im Kreis Höxter und Umgebung.
- Driburg Therme, Georg-Nave-Straße 24, 33014 Bad Driburg
- Städtisches Hallenbad in Bad Driburg, Auf dem Krähenhügel, 33014 Bad Driburg
- Hallenbad Höxter, Lütmarser Str. 6a, 37671 Höxter (aktuell geschlossen)
- Hallenbad Brakel, Am Bahndamm 12, 33034 Brakel
- Hallenbad Warburg, Stiepenweg 7, 34414 Warburg
- Freizeit Hallenbad Marienmünster, Schulstraße 3c, 37696 Marienmünster
- Bad am Holsterberg, Zur Warte 12, 33039 Nieheim
- Hallenbad Peckelsheim, Grundweg 1, 34439 Willebadessen
Weitere Freizeitaktivitäten im Kreis Höxter
Wildpark Neuhaus
Der Wildpark Neuhaus liegt im Hochsolling und bietet seit 1962 auf rund 50 Hektar Bilder einer Landschaft, die geprägt ist von ausgedehnten Mischwäldern, bergigen Anhöhen und Wiesentälern. In den Gehegen lassen sich die heimischen Wildarten in einer Umgebung beobachten.
- Wildpark Neuhaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden
- Öffnungszeiten: Mai bis Oktober 9 bis 19 Uhr; November bis April 9 bis 17 Uhr
Wisentgehege Hardehausen
Das 170 Hektar große Wisentgehege ist eine Einrichtung des Regionalforstamtes Hochstift und wurde 1958 als Nachzucht- und Erhaltungsgatter für die vom Aussterben bedrohten Wisente eingerichtet. Es bietet verschiedene ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen und unterschiedlich langen Routen.
- Anfahrt über Gasthof/Café Haus Varlemann (Blankenroder Straße 1) oder Waldinformationszentrum Hammerhof (Walme 50)
- Öffnungszeiten: freier und kostenfreier Zugang das ganze Jahr
Modellbundesbahn Brakel
Die große Modellbahn-Anlage führt die kleinen und großen Besucher zurück ins Jahr 1975 – dem Ende des Dampfzeitalters im Hochstift. Wertvollstes Einzelmodell ist das große Viadukt von Altenbeken.
- Modellbundesbahn, Rieseler Feld 1b, 33034 Brakel
- Öffnungszeiten: Frühjahr bis Herbst immer donnerstags bis sonntags, jeweils von 11 bis 18 Uhr; im Winter sonntags von 11 bis 18 Uhr
Abenteuerspielplatz Marienmünster
Felsenburg, Wasserspiele und Kletterpyramide – auf dem großzügig angelegten Abenteuerspielplatz am „Hungerplatz“ in Vörden gibt es für kleine Piraten und große Forscher immer etwas zu erleben. Grillplatz und Fußballtore gibt es natürlich auch, direkt nebenan eine Minigolfanlage.
- Anfahrt über Wenderweg, 37696 Marienmünster
- Öffnungszeiten: Der Abenteuerspielplatz ist frei zugänglich und darf bis 21 Uhr kostenlos genutzt werden.
INFORMATION
Tickets buchen für Veranstaltungen im Kreis Höxter
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.