Kreis Höxter. Noch keine Pläne für das Wochenende? In unseren Wochenendtipps präsentieren wir jede Woche eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen und Events im Kreis Höxter. Beliebte Ausflugsziele, angesagte Partys, Flohmärkte, Volksfeste, Konzerte – all das gibt es in unserem Veranstaltungskalender für den Kreis Höxter.
Treffen der Modellbahnfreunde
Sonntag, 30. November
Die IG Modellbahnfreunde Nordeutschland lädt zur Modellauto- und Eisenbahnbörse in Holzminden ein. Es werden diesmal fast 30 Anbieter und Vereine die Stadthalle in ein Modellbahnparadies verwandeln und auf rund 200 laufenden Metern Tischfläche Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch anbieten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird natürlich im Bereich der Modelleisenbahnen liegen. Und das in allen Spurbreiten und Maßstäben, von der kleinen Spur Z bis zur großen Lehmann-Gartenbahn. Natürlich wird aber auch ganz viel Zubehör von der Dekoration über Häuser bis zur Steuerung bei der Börse zu finden sein.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Sonntag, 30. November, 11 bis 16 Uhr (Einlass bis 15 Uhr)
- 📍 Veranstaltungsort: Stadthalle, Sollingstraße, 37603 Holzminden
- 💰 Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 10 Jahre frei.
Adventsmarkt in Bad Driburg
Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. November
Mit dem Bad Driburger Adventsmarkt läutet das Heilbad traditionell bereits am ersten Advent die Vorweihnachtszeit ein – und das mit mehr als 30 weihnachtlich geschmückten Hütten und Ständen. Der Duft nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein umrahmt von weihnachtlicher Musik: Der Bad Driburger Adventsmarkt, der vom Werbering Bad Driburg und der Bad Driburger Touristik GmbH veranstaltet wird, präsentiert sich immer rund um das erste Adventswochenende in besonders sinnlicher Atmosphäre und Gemütlichkeit. Zahlreiche kunsthandwerkliche Hütten und Stände laden mitten im Herzen der Stadt zum vorweihnachtlichen Bummel ein.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. November, (Fr 15 bis 20 Uhr, Sa 11 bis 20 Uhr, So 11 bis 18 Uhr)
- 📍 Veranstaltungsort: Innenstadt/Fußgängerzone, 33014 Bad Driburg
- 💰 Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Kleiner und feiner Adventsmarkt
Samstag und Sonntag, 29. und 30. November
Im Jahr 2007 fiel der Startschuss für den inzwischen im ganzen Umkreis bekannten „kleinen feinen“ Adventsmarkt in Blankenau. Aus beschaulichen Anfängen hat sich inzwischen ein sehenswerter Adventsmarkt entwickelt. Inzwischen findet der 17. Adventsmarkt statt. Der Platz in der Blankenauer Dorfstraße mit dem großen Tannenbaum vor der Kirche und dem schönen Hüttendorf mit inzwischen fast 20 Hütten ist fester Standort des Marktes. Die Kinder freuen sich jedes Jahr auf den Nikolaus der den Adventsmarkt in Blankenau immer um 16 Uhr besuchen kommt. Der Nikolaus empfängt die Kleinen auf seinem Schlitten, die Eltern können unvergessliche Erinnerungen auf ihren Fotos festhalten. Castellos Puppentheater bringt am Sonntag mit zwei Aufführungen um 14 und um 16 Uhr die Kinderaugen zum Leuchten. Außerdem begeistert am Sonntag der Gospelchor „be voices“ in der St.-Joseph-Kirche um 16.30 Uhr mit seinen Gesangskünsten.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 29. November, ab 14 Uhr, Sonntag, 30. November, ab 12 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Dorfstraße und St.-Joseph-Kirche, 37688 Beverungen-Blankenau
- 💰 Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Heimatabend mit Vortrag
Samstag, 29. November
Der Vorstand des Heimatvereins Vinsebeck lädt zum Heimatabend in das Pfarrheim ein. Dazu wurde Tanja Busse eingeladen. Die aus Eversen stammende Autorin, Journalistin und Moderatorin hat schon mehrere Bücher veröffentlich. In Vinsebeck wird die 55-Jährige über die Themen Artensterben, Höfesterben und Klimastress referieren und darüber sprechen, was man tun kann, damit es besser wird. Für Getränke und etwas gegen den kleinen Hunger ist gesorgt. Zudem werden an dem Abend auch die Heimatkalender 2026 zum Kauf angeboten.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 29. November, 19 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Pfarrheim, Johannesstraße 3, 32839 Steinheim-Vinsebeck
- 💰 Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Nicht fündig geworden?
Vielleicht ist in unseren OWL-weiten Tipps etwas für Sie dabei.
Oder Sie schauen sich mal in der Nachbarschaft im Kreis Paderborn um.
Hier ist immer etwas los
Residenz-Stadthalle Höxter, Wallstraße 15, 37671 Höxter
Stadthalle Beverungen, Kolpingstraße 5, 37688 Beverungen
Schloss Corvey, Corvey 1, 37671 Höxter
Kulturforum Warburg, Klockenstraße 3, 34414 Warburg
Essen gehen im Kreis Höxter
Mit Freunden oder Familie gemütlich zusammensitzen, gute Getränke und köstliche Speisen genießen - für viele gehört ein Restaurant-Besuch zu einem gelungenen Wochenende dazu. Über neue Gastro-Angebote im Kreis Höxter informieren wir regelmäßig auf unserer Themenseite.
Bleibt wochentags oft nur wenig Zeit, kann das Frühstück am Wochenende mal wieder ausgiebig zelebriert werden. Ob Frühstücksbuffet oder von der Speisekarte: Im Kreis Höxter gibt es viele Frühstücksangebote. Die Locations, Speisen und Öffnungszeiten finden Sie hier im Überblick.
Schwimmbäder im Kreis Höxter und Umgebung
Bei schlechtem Wetter ein bisschen im warmen Wasser planschen, Action auf der Rutsche oder eine wohltuende Auszeit beim Schwitzen in der Sauna? Auch das ist am Wochenende möglich in den Schwimmbädern im Kreis Höxter und Umgebung.
- Driburg Therme, Georg-Nave-Straße 24, 33014 Bad Driburg
- Städtisches Hallenbad in Bad Driburg, Auf dem Krähenhügel, 33014 Bad Driburg
- Hallenbad Höxter, Lütmarser Str. 6a, 37671 Höxter (aktuell geschlossen)
- Hallenbad Brakel, Am Bahndamm 12, 33034 Brakel
- Hallenbad Warburg, Stiepenweg 7, 34414 Warburg
- Freizeit Hallenbad Marienmünster, Schulstraße 3c, 37696 Marienmünster
- Bad am Holsterberg, Zur Warte 12, 33039 Nieheim
- Hallenbad Peckelsheim, Grundweg 1, 34439 Willebadessen
Weitere Freizeitaktivitäten im Kreis Höxter
Wildpark Neuhaus
Der Wildpark Neuhaus liegt im Hochsolling und bietet seit 1962 auf rund 50 Hektar Bilder einer Landschaft, die geprägt ist von ausgedehnten Mischwäldern, bergigen Anhöhen und Wiesentälern. In den Gehegen lassen sich die heimischen Wildarten in einer Umgebung beobachten.
- Wildpark Neuhaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden
- Öffnungszeiten: Mai bis Oktober 9 bis 19 Uhr; November bis April 9 bis 17 Uhr
Wisentgehege Hardehausen
Das 170 Hektar große Wisentgehege ist eine Einrichtung des Regionalforstamtes Hochstift und wurde 1958 als Nachzucht- und Erhaltungsgatter für die vom Aussterben bedrohten Wisente eingerichtet. Es bietet verschiedene ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen und unterschiedlich langen Routen.
- Anfahrt über Gasthof/Café Haus Varlemann (Blankenroder Straße 1) oder Waldinformationszentrum Hammerhof (Walme 50)
- Öffnungszeiten: freier und kostenfreier Zugang das ganze Jahr
Modellbundesbahn Brakel
Die große Modellbahn-Anlage führt die kleinen und großen Besucher zurück ins Jahr 1975 – dem Ende des Dampfzeitalters im Hochstift. Wertvollstes Einzelmodell ist das große Viadukt von Altenbeken.
- Modellbundesbahn, Rieseler Feld 1b, 33034 Brakel
- Öffnungszeiten: Frühjahr bis Herbst immer donnerstags bis sonntags, jeweils von 11 bis 18 Uhr; im Winter sonntags von 11 bis 18 Uhr
Abenteuerspielplatz Marienmünster
Felsenburg, Wasserspiele und Kletterpyramide – auf dem großzügig angelegten Abenteuerspielplatz am „Hungerplatz“ in Vörden gibt es für kleine Piraten und große Forscher immer etwas zu erleben. Grillplatz und Fußballtore gibt es natürlich auch, direkt nebenan eine Minigolfanlage.
- Anfahrt über Wenderweg, 37696 Marienmünster
- Öffnungszeiten: Der Abenteuerspielplatz ist frei zugänglich und darf bis 21 Uhr kostenlos genutzt werden.
INFORMATION
Tickets buchen für Veranstaltungen im Kreis Höxter
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.