Karneval im Kreis Höxter

Bürgermeister begeistert in der Bütt beim Rosenmontagsempfang in Bad Driburg

Gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg hatten die Karnevalisten von der Rot-Weißen-Garde eingeladen. Im Rathaus durfte endlich wieder geschunkelt werden.

Beim Rosenmontagsempfang im Bad Driburger Rathaus wird geschunkelt. | © Stadt Bad Driburg

20.02.2023 | 20.02.2023, 14:15

Bad Driburg. Endlich konnte wieder geschunkelt, gesungen und gelacht werden beim Rosenmontagsempfang im Rathaus. „Schön, wenn man auch mal über sich selber lachen kann“ – unter diesem Motto nahmen viele Kommunalpolitiker sowie Unternehmer, Ehrengäste und Freunde der Rot-Weißen Garde gerne an der Veranstaltung teil.

Die Stadt Bad Driburg und die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde hatten eingeladen und rund 200 Gäste waren der Einladung in fantasievollen Kostümen gefolgt. Sie alle sehen Karneval als verbindendes Element, das Menschen zusammenführt und einfach gute Laune macht.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Rot-Weißen Garde, Uwe Rohde, stand zunächst Bürgermeister Burkhard Deppe mit seiner Büttenrede im Mittelpunkt. Wie immer perfekt gereimt, wusste er auf humorige Weise bestens zu unterhalten. Dabei verarbeitete er Anekdoten über bekannte Bad Driburger Persönlichkeiten und Ereignisse in gekonnter Bütten-Manier.

Uwe Rohde, Präsident der Rot-Weißen Garde Bad Driburg, am Mikrofon. - © Stadt Bad Driburg
Uwe Rohde, Präsident der Rot-Weißen Garde Bad Driburg, am Mikrofon. | © Stadt Bad Driburg

Die gute Stimmung unter den Jecken fand ihren Hohepunkt bei den Vorführungen der Kinderprinzen-Garde, der Tanz- und Prinzengarde, der "12 Tornados" und der Ratsfrauen. Das Programm war gespickt mit Höhepunkten und bot somit für alle einen tollen Abschluss der diesjährigen Session. Bürgermeister Deppe schloss seine Rede mit: „Eins ist nach dieser tollen Session klar: wir feiern Karneval jetzt wieder jedes Jahr!“