Albaxen. Getreu ihrem Motto „Glaube, Sitte, Heimat“ fügte sich die Schützenbruderschaft Albaxen am Wochenende in die Reihe der Höxteraner Schützenfeste ein. Auch das Dorf vor den Toren Höxters musste coronabedingt 2020 auf ihre Tradition verzichten und somit war die Vorfreude groß, die Girlanden hervorzuholen, die Straßen zu schmücken und endlich wieder zu feiern. Schon von Weitem waren besonders die Damen, die sich traditionell zum gemütlichen Kaffeetrinken vor der großen Festparade trafen, „Wir feiern Schützenfest“ singend zu hören.
König Julius Peters von der Abteilung St. Vitus (Jungschützen) konnte sich die Königswürde beim Königsschießen im Juni sichern und löste die amtierenden Königspaare Manfred Schäfers und Monika Rode sowie Christoph Struck und Kristin Koch ab. Gemeinsam mit der Königin an seiner Seite, Marie Kuhlmann, repräsentiert er nun die Schützenbruderschaft Albaxen.
Dabei werden sie von ihrem Hofstaat Paul Siewers, Inga Dormeyer, Jan Peters, Martha Willeke, Kai Siewers, Martina Bode, Finn Heinrichs, Merle Meise, Finn Christoph und Larissa Wulf begleitet. Im großen Festumzug mit den Gastvereinen und Ehrengästen präsentierten sich die neuen Regenten und ihr Hofstaat einem jubelnden Dorf und zahlreichen Gästen.
Das gemeinsame Miteinander während des gesamten Festes stärkt eine Dorfgemeinschaft spürbar. Besonders nach dem Verzicht in den letzten Jahren sind die traditionellen Schützenfeste wichtig für die Dörfer, da sind die Albaxer sich einig.