Höxter. Es ging weder um Schnelligkeit noch um Preise: Die sechste Auflage des Höxteraner Feuerwehrlaufes hat wieder mehr als 6.000 Euro für „Duchenne-Kinder" eingelaufen. 501 Läuferinnen und Läufer sind diesmal an den Start gegangen. Trotz Corona sei das eine stattliche Zahl, wie der Initiator des Laufes, Mathias Schmidt aus Bredenborn, sagte. Der sechste Feuerwehrlauf benötigte etwas mehr Anlauf: Eigentlich hätte der Charity-Lauf bereits im Mai 2020 stattfinden sollen, er musste dann aber wegen Corona mehrmals verschoben werden.
Höxter Feuerwehrlauf: Mehr als 500 Teilnehmer schwitzen für den guten Zweck
Beim Feuerwehrlauf in Höxter zeigen die von der Duchenne-Krankheit betroffenen Jungen Felix und Torben, warum die Benefizveranstaltung zugunsten der Duchenne-Stiftung so wichtig ist.
Thomas Kube
06.09.2021 | Stand 06.09.2021, 15:14 Uhr |
06.09.2021 | Stand 06.09.2021, 15:14 Uhr |

Für den guten Zweck: 500 Menschen nehmen am Feuerwehrlauf in Höxter teil

Feuerwehrlauf darf stattfinden: Schwitzen und gutes Tun mit neuen Regeln


Schon mehr als 400 Anmeldungen zum Feuerwehrlauf in Höxter

Ukraine-Sammelaktion in Höxter: Einmal um die Welt für Vielfalt

20 Kilo Ausrüstung, 211 Stufen: Feuerwehrleute erklimmen den Uni-Turm