Höxter

Coronavirus: Übersicht der Veranstaltungsabsagen im Kreis Höxter und Umgebung

Viele Veranstalter haben sich aufgrund des Coronavirus für eine Verschiebung oder Absage ihres Events entschieden. Wir liefern einen Überblick.

Wegen des Coronavirus gibt mehrere Veranstaltungsabsagen im Kreis Höxter. | © (Symbolbild) Pixabay

13.03.2020 | 15.03.2020, 22:05

Kreis Höxter. Aufgrund der Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen der bundesweiten Zunahme von Corona-Infizierungen und -Verdachtsfällen entschließen sich viele Veranstalter für eine Absage oder verschieben ihre Events. Im Warburger Land stehen drei große Veranstaltungen am 25. und 26. April auf der Kippe, namentlich das Mittelalter-Spektakel und das Stadtschützenfest in Dössel, sowie der Frühlingsmarkt in Borgentreich. Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden sagt alle Veranstaltungen im Sommersemester ab. Eine Übersicht (ohne Gewähr) für das gesamte Kreisgebiet. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Abgesagt

  • Zwei Konzerte der Stage-Band aus Borgentreich sind abgesagt. Zum einen der Auftritt am Samstag, 14. März, im gasthaus Groll. Zum anderen das Konzert in der Gaststätte Luis am Samstag, 21. März.
  • Das 38. Preis- und Pokalschießen des Schützenvereins Oeynhausen vom 14. bis 22. März findet nicht statt.
  • Die Tage der offenen Betriebstür des Kreises Höxter sind abgesagt. Das betrifft die Veranstaltungen für Bad Driburg und Brakel am 14. März, die Termine in Borgentreich, Willebadessen und Warburg am 21. März und für Nieheim, Steinheim und Marienmünster am 28. März.
  • Der Vortrag zu Fluchtursachen Afrika am Montag, 16. März in Warburg wird vom Veranstalter abgesagt.

  • Der Kreis Höxter hat alle Schul-Kreismeisterschaften abgesagt. "Diese generelle Absage gilt zunächst einmal bis zu den Osterferien", sagt Hubert Gockeln, Vorsitzender des Ausschusses für den Schulsport im Kreis Höxter. Betroffen davon sind die Turn-Kreismeisterschaften der Grundschulen (NRW Youngstars Turnwettbewerb), die Crosslauf-Kreismeisterschaften (beide in Nieheim am Dienstag, 17. März) und die Basketball-Kreismeisterschaften der Grundschulen in Bad Driburg am Mittwoch, 25. März.
  • Die BSG Borgentreich stellt ab 17. März ihren Reha-Sportbetrieb komplett ein.
  • Die Bürgerversammlung zum geplanten Bereitstellungslager in Würgassen, die für Mittwoch, 18. März terminiert ist, ist abgesagt.

  • Die für den 18. März geplante Betriebsbesichtigung der „Weser Gold Getränke" der „Offenen Tür Steinheim" entfällt.

  • Das Kaffeetrinken der Caritasgruppe Rösebeck am 18. März entfällt.
  • Das Frauenfrühstück der kfd Nieheim am 18. März ist abgesagt.
  • Der AWO-Spiel- und Klön-Nachmittag Warburg am 18. März sowie am 15. April entfällt.
  • Ebenfalls eine Absage gibt es für das Frauenfrühstück der Ev. Kirchengemeinde Höxter am Donnerstag, 19. März.

  • Das Clubmusik-Konzert von Mike Zito am 19. März auf der Tonenburg Albaxen ist abgesagt.

  • Drei Veranstaltungen des Kulturforums Warburg sind abgesagt. Davon betroffen sind die Auftritte des Kabarettisten Lutz von Rosenberg Lipinsky am 21. März, der Gruppe Zeitgeisty am 4. April und der Kabarettistin Sia Korthaus Ende April.

    • Die Generalversammlung der Kolpingsfamilie Borgentreich am Freitag, 20. März, findet nicht statt.

    • Der Kinderbekleidungs- und Spielsachenbasar des Vereins zur Förderung der Gemeinschaftsgrundschule Ottbergen am Samstag, 21. März, ist abgesagt.
    • Das Konzert des Musikvereins Ossendorf am Samstag, 21. März findet nicht statt.

    • Die Mitgliederversammlung des Eggegebirgsvereins in Bonenburg am 21. März ist abgesagt worden.

    • Die Gewerbeschau in Volkmarsen, für den 21. und 22. März in der Nordhessenhalle angekündigt, wurde abgesagt.
    • Das Theaterstück "Männergrippe" am Sonntag, 22. März,  beim Heimatverein Boffzen ist abgesagt.
    • Der Kindersachenbasar in Hohenwepel, angekündigt für Sonntag, 22. März, ist abgesagt.
    • Der Baby- und Kinderkleiderbasar Bühne am 22. März fällt aus.
    • Die Chorgemeinschaft Arion Borgentreich sagt das Konzert zur 120-Jahr-Feier am Sonntag, 22. März, ab.

    • Der TuS Westheim sagt die Jahreshauptversammlung am Sonntag, 22. März, ab.

    • Der Höxteraner Kreativmarkt, der am 22. März in der Frauenaktionswoche von Höxter in der Volkshochschule stattfinden sollte, wird abgesagt. Ob der Markt nachgeholt wird, ist noch unklar.
    • Die Aktion "Pflege on Tour" der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter am 25. März ist abgesagt.
    • Die Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Steinheim am 27. März ist abgesagt.
    • Das Frühlingskonzert des Musikvereins Sommersell am 28. März ist abgesagt.
    • Der Handwerkertag der Kreishandwerkerschaft Holzminden am 28. März fällt aus.
    • Der Damenschnatgang des Bürgerschützenvereins Steinheim am 28. März ist abgesagt.
    • Der Auftritt von "Hettwisch vom Himmelsberg" im Schafstall der Abtei Marienmünster am 28. März ist abgesagt.
    • Das Kükenfest in Holzminden am 29. März findet nicht statt.
    • Bis zum 31. März sind die Chorproben des Gesangverein Concordia Natzungen abgesagt.

    • Das für den 5. April geplante Osterhasenfest in Warburg wurde bereits Anfang März abgesagt.
    • Bis auf weiteres ist die AWO Kleiderstube in Peckelsheim geschlossen.

    • Das Reitturnier Sudheimer Outdoors, das vom 15. bis 19. April stattfinden sollte, wurde abgesagt. Ob die Sudheimer Outdoors zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden oder dieses Jahr noch stattfinden werden, werden die Organisatoren zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.
    • Die für die vom 20. bis 24. April angekündigte Fahrt der ehemaligen Angehörigen der Bundeswehrstandorte Borgentreich und Auenhausen nach Freiburg wurde abgesagt.
    • Die Agentur für Arbeit Paderborn sagt alle Veranstaltungen bis einschließlich 30. April ab. Ebenfalls Folgende: Infoabend für Eltern von Schülern mit Unterstützungsbedarf, der am 18. März im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel stattfinden sollte, die Ausbildungsplatzbörse „Ausbildung klarmachen" am 21. März in Paderborn und eine Infoveranstaltung für Berufsrückkehrer am 2. April.

    • Die DLRG Peckelsheim sagt das Training am Montag und Mittwoch bis zu den Osterferien ab.

    Verschoben

    • Das für Mittwoch, 11. März, terminierte Corveyer Gesundheitsgespräch ist abgesagt. Die Veranstaltung „Herzrasen und Vorhofflimmern: Moderne Verödungstherapien können helfen" mit Chefarzt Sorges wird am Mittwoch, 9. September, 17 Uhr im St.-Ansgar-Krankenhaus nachgeholt.
    • Die für Donnerstag, 12. März, anberaumte Anhörung und Jahresabschlussbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Nieheim ist abgesagt. Die Veranstaltung soll nachgeholt werden, sobald sich die Lage etwas beruhigt hat.
    • Die für kommenden Samstag, 14. März, geplante Kneipennacht Bad Driburg, wurde auf den 3. Oktober verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben. Für die Kneipennächte in Hann. Münden (21. März), Brakel (27. März) und Büren (4. April), sowie das Blütenfestival in Beverungen (9. Mai) werden Nachholtermine bald bekannt gegeben.
    • Die für Samstag, 14. März, vom Förderverein für Spiel und Sport Dringenberg organisierte 90er/2000er-Party in der Dringenberger Stadthalle wird verschoben und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
    • Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Steinheim am Samstag, 14. März wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
    • Die Comedy-Veranstaltung mit Frieda Braun in Höxter wird von Samstag, 14. März, auf Samstag, 24. Oktober, verlegt.
    • Am kommenden Sonntag, 15. März, sollte der Kulturfrühschoppen des Lions Club Bad Driburg in der Aula des Gymnasiums St. Xaver stattfinden. Dieser wurde nun auf Sonntag, 28. Juni, verschoben. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
    • Das für Sonntag, 15 März, um 11.30 Uhr vorgesehene Schülerkonzert im Historischen Rathaus Höxter wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
    • Der Vortrag "Notfallmedizin im Dialog" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Medizin im Dialog" des Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden am Montag, 16. März, ist fällt aus und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
    • Der Kabarettabend der „Präservativen Liste" am 21. März wird auf den Herbst verschoben.
    • Die BSG Borgentreich verschiebt ihre Mitgliederversammlung vom 21. März auf unbestimmte Zeit.
    • Das erste Konzert „Barocke Blüten", das am Sonntag, 22. März stattfinden sollte, ist voraussichtlich auf das nächste Jahr verschoben.
    • Der Schnuddelnachmittag mit Wichtelbasteln am Donnerstag, 26. März, ist von der kfd Warburg auf den Herbst verschoben worden.
    • Der 10. Warburger Diemellauf am Samstag, 28. März, fällt aus. Ob die Laufveranstaltung nachgeholt wird oder dieses Jahr ersatzlos entfällt, entscheiden die Organisatoren im Mai. Bereits gezahlte Startgebühren werden erstattet.
    • Die Generalversammlung des Schützenvereins Warburg wird vom 28. März voraussichtlich auf den 13. Juni verschoben, dem Tag des Königsschießens.
    • Das Finale des Gesangswettbewerbs Vocal Hero in Holzminden wird von Samstag, 28. März, in den Herbst verschoben. Der neue Termin ist Freitag, 25. September. Die Karten für das Finale in der Stadthalle behalten ihre Gültigkeit oder werden an den Vorverkaufsstellen erstattet.
    • Das Frauenfrühstück des Landfrauenvereins Lauenförde/Meinbrexen am 28. März wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Generell hat der Landfrauenverein alle geplanten Veranstaltungen bis Ende Mai abgesagt.
    • Die 3. Steinheimer Messe am 28. und 29. März findet nicht statt und soll am 20. und 21. März 2021 nachgeholt werden.