
27.11.2018 | 27.11.2018, 13:15
Höxter
Fitness-Übungen mit dem eigenen Körpergewicht
Freuen sich über das neue Sportgerät: Jörg Albers (v. l.), Uwe Dierkes (beide Bürgerstiftung), Christiane Sasse (Leader-Regionalmanagement), Klaus Schumacher, Christel Hartmann (beide Bürgerstiftung), Lia Potthast (Leader-Regionalmanagement), Bürgermeister Alexander Fischer, Maria Franke (Bürgerstiftung) und Claudia Koch (Baudezernentin). Im Hintergrund: Sportler der Sportgruppe "Power Body", die das neue Gerät gleich ausprobierten. | © Mathias Brüggemann
Höxter. Die Freizeitanlage am Godelheimer See ist um eine Attraktion reicher geworden. Die Bürgerstiftung Höxter hat jetzt für 19.000 Euro einen Calisthenics-Park angeschafft. Das Projekt wurde mit Mitteln aus dem Leader-Programm in Höhe von 11.719 Euro gefördert.
Der Calisthenics-Park ermöglicht Sport mit dem eigenen Körpergewicht. Er besteht aus verschiedenen Modulen, wie Klimmzugstangen, Barren und Hangelstrecken. Damit kann das Gerät für Einzelübungen oder als Parcours genutzt werden. Anregungen für verschiedene Übungen gibt eine Hinweistafel.
Die Anregung, ein solches Gerät am Godelheimer See aufzubauen, kam von Jannik Schwannecke. Dem 25-jährigen Boffzener ging es darum, auch für Jugendliche und junge Erwachsene ein Angebot in Höxter zu schaffen und wandte sich an die Bürgerstiftung. Für kleine Kinder und Senioren sei ja schon einiges eingerichtet worden, meint er.
Calisthenics kommt aus den USA und ist dort in den Ghettos New Yorks entsprungen. Dort haben die Leute wenig Geld und haben aus der Not heraus das Training mit dem eigenen Körpergewicht für sich entdeckt. Sie haben Fitness Parks aus Eisenstangen errichtet und dort Übungen wie zum Beispiel Klimmzüge ausgeführt. Im Laufe der Zeit haben sie ihre Übungen gefilmt und ins Internet hochgeladen. Es gibt Millionen Zuschauer beispielsweise bei der Gruppe "barstarzz" auf Youtube.
Mittlerweile ist dieser Trend, das Training mit dem eigenen Körpergewicht, auch in Deutschland angekommen. Bürgermeister Alexander Fischer freute sich über das neue Sportgerät, das eine "Bereicherung für die Freizeitanlage und für die Stadt Höxter" sei.
Links zum Thema
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.