
Von
Amina Vieth
17.10.2018 | 18.10.2018, 07:54
Höxter
Premiere: In Wohnzimmeratmosphäre kann am 13. und 14. Dezember nach der Arbeit und ins Wochenende gefeiert werden. Der hässlichste Pullover wird prämiert und es gibt Weihnachts-Karaoke
Höxter. Wer einen Weihnachtspullover im Schrank hat, vielleicht mal geschenkt bekommen, beim Schrottwichteln erhalten oder gar selbst erstanden, der sonst kaum den Weg in die Öffentlichkeit findet, kann diesen am 13. und 14. Dezember mit Freude bei der Ugly Christmas Sweater Party in den Höxteraner Bürgerstuben tragen.
DJ Marcus & Markus laden zur ersten Feier dieser Art in das dann neu eröffnete Lokal ein. Am Donnerstag, 13. Dezember, soll es eine After Work Party sein. "In Großstädten gibt es dann schon lange. Wir hoffen, dass es in Höxter auch eine gute Resonanz gibt", sagt Markus Finger. Nach dem Essen mit Kollegen oder dem Weihnachtsmarkt kann somit noch gefeiert werden.
Natürlich kann an beiden Tagen jeder kommen, der Lust hat, zu feiern. Die Weihnachtsstimmung soll nicht zu kurz kommen. "Die Dekoration wird zum Motto passen", sagt Wirt Andi Rüther. Er eröffnet die Bürgerstuben am 2. November neu. Nach Honky Tonk wird die Ugly Sweater Christmas Party dann die zweite große Feier dort sein. Im Außenebereich soll es zudem Feuerschalen geben, auch Glühwein wird serviert.
Die Initiatoren haben sich ganz bewusst für die Bürgerstuben - ein eher kleineres Lokal - entschieden. "Wir wollen es gemütlich halten, es soll eine schöne Atmosphäre sein", betonen die beiden DJs, die selbstverständlich an beiden Abenden für Musik sorgen. "Es werden nicht nur Weihnachtslieder gespielt, sonder quer Beat", so Marcus Stiera. Man richte sich natürlich auch nach dem Publikum. Ganz ohne Weihnachtssong soll die Party aber auch nicht laufen, deswegen gibt es eine Weihnachts-Karaoke. "Jede Stunde singen wir ein Lied mit den Gästen zusammen", erklärt Markus Finger. Um mitfeiern zu dürfen, ist ein hässlicher Weihnachtspullover kein Muss. Aber einen zu tragen, könnte sich lohnn. Der hässlichste Pullover wird um Mitternacht prämiert.
Der Vorverkauf läuft bereits. "Das Kontigent ist begrenzt", betonen die Veranstalter. Karten gibt es für Donnerstag, 13. Dezember, für 5 Euro und für Freitag, 14. Dezember, für 7 Euro bei Kempo Fashion und in den Bürgerstuben, dort läuft trotz Renovierungsarbeiten der Vorverkauf.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.