Von
Patricia Speith
09.10.2018 | 09.10.2018, 05:34
Höxter
Abschiedsfeier: Nach vier Jahren verlässt der beliebte Geistliche Höxter und wechselt zur Landeskirche nach Bielefeld
Höxter. Die Sonne schien, als wollte sie ebenfalls „Danke" sagen. Danke für herzliches Engagement, ein offenes Ohr und ein großes Herz für junge und alte Gemeindemitglieder. „Es ist bedauerlich, dass er geht", sagte Helga Hölscher aus Höxter. „Wir empfinden es als großen Verlust", ergänzte Wilfried Henze. Zusammen mit Eckhard Weiß verabschiedete sich der Stadtheimatpfleger vom beliebten Pfarrer: Nach vier Jahren verlässt Björn Corzilius den Kreis Höxter und wechselt zur Landeskirche nach Bielefeld.
Ein festlicher Gottesdienst in der Kilianikirche und ein anschließendes geselliges Beisammensein in St. Marien ermöglichte es Gemeindemitgliedern, Tschüss zu sagen. „Ich habe gleich zu Anfang gesagt, der hält sich nicht lange", bemerkte Eckhard Weiß. „Einfach, weil er zu gut ist." Corzilius hat an zahlreichen kreativen Projekten und Entwicklungen in der Weser-Nethe-Kirchengemeinde mitgewirkt.
„Bereits bei unserem ersten Treffen hat sich herausgestellt, was für ein toller Mensch du bist", fuhr die Vorsitzende des Presbyteriums fort. „Sensibel und feinfühlig. Du hast den jungen Leuten den Glauben nähergebracht. Wir haben ein weinendes Auge, weil du uns verlässt, aber auch ein lachendes, weil du eine gute und erfüllte Arbeit antreten wirst. Herzlichen Dank für deine Zeit hier bei uns und für den frischen Wind in unseren Reihen."
Am 1. November tritt der gebürtige Dortmunder in Bielefeld seine neue Stelle an. Spannend und reizvoll sei die neue Herausforderung im Präsidialbüro. Bedauernswert sei jedoch auch der Abschied von Höxter. Gemeinsam mit Ehefrau und Pfarrerin Melanie Corzilius und drei Kindern wird der Gemeindepfarrer die neue Aufgabe in Angriff nehmen.
„Wir kommen und gehen. Das bestimmt unser Leben", so Hans-Josef Held, stellvertretender Bürgermeister. „Du hast dein Amt mit großem Engagement begangen, hattest für alle stets ein offenes Ohr. Vielen Dank und Gottes Segen."
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.