
Bambus- und Keramikflöten, Klappern, Sistren, Rahmentrommeln sowie ein Original Replikat einer Tänzerinnenlaute vor und gab Einblicke in die musikalische Welt des Alten Ägyptens. | © Patricia Speith
Brenkhausen. Drei Tage Ägypten – drei Tage Eintauchen in die Welt von Tut-anchamun, Isis und Osiris, Kleopatra sowie Geschichte, Musik, Kultur, Gebräuche oder Weisheiten der vergangenen Dynastien. Der Staat im nordöstlichen Afrika hat viele Bewunderer. Im Koptisch-Orthodoxen Kloster Brenkhausen lebt das Alte Ägypten zu den Tagen der Ägyptologie auf. Zum zehnten Mal stellten international renommierte Wissenschaftler und junge Nachwuchswissenschaftler in Brenkhausen verschiedene Aspekte des Alten Ägyptens vor. Rund 80 Besucher und Referenten kamen dafür in das Schelpedorf.