

Höxter. Ob zuckersüße Tortenträume, das langersehnte Brautkleid im Prinzessinnen-Stil oder glänzendes Weißgold für den Ringfinger: Bei der 18. Höxteraner Hochzeitsmesse kamen die Wünsche vieler Besucher ihrer Erfüllung ein großes Stück näher. Denn wer für die eigene Trauung noch die richtige Inspiration oder für die eigene Tortenidee noch den passenden Konditor suchte, war in der stilvoll geschmückten Stadthalle bestens aufgehoben: Mit rund 30 Ausstellern war die Messe so groß wie noch nie zuvor.
Während bei den Kleidern weiterhin vor allem der Farbton Ivory gefragt ist, dürfen die Kuchen in der kommenden Hochzeitssaison ganz „nackt" bei den Festlichkeiten erscheinen: Denn der „Naked-Cake" liegt bei Brautpaaren voll im Trend. Dieser kommt ganz ohne schwere Glasur, also ohne Fondant oder Zuckerpaste, aus. Bei der Messe war ein solcher Kuchen am Stand der Bäckerei Rieks zu sehen. Und auch bei Silke von Detten-Rosenstein gehört der „Naked-Cake" zum Repertoire ihrer gebackenen Kunstwerke.
Songs von Helene Fischer und Johannes Oerding liegen bei Trauungen im Trend
„Besonders gut passt dieser Kuchen, dekoriert mit echten Rosen, zu Gartenhochzeiten", erzählte sie im Gespräch mit der Neuen Westfälischen. Trotz fehlender Glasur sind die „nackten" Kuchen ein echter Hingucker: Sie beeindrucken mit ihrem Wechselspiel zwischen cremiger Füllung und Tortenböden.

Schon seit einigen Jahren bekannt, und dennoch weiterhin ungemein beliebt sind zudem kunstvolle „Cake-Pops", ganz kleine Kuchen am Stiel. Bei Silke von Detten-Rosenstein gab es sie gestern mit Nussnougat und Pistazien zu probieren – zur Freude vieler Besucher mit süßem Gaumen. Einige aßen die leckeren Mini-Kuchen gleich mit einem Bissen auf – obwohl die Blicke des Partners verrieten, dass er auch gern gekostet hätte.
Mit Gitarre und langer Liederliste gewappnet, warb Anna-Katharina Stemler zum ersten Mal bei der Höxteraner Messe für die passende Musik zur Trauung oder zur abendlichen Hochzeitsparty. Die Sängerin aus Bökendorf begeistert mit ihrer kraftvollen Stimme schon seit mehreren Jahren bei Hochzeiten in der ganzen Region. Sie kennt auch die musikalischen Hits und Trends: „Am meisten wurde sich bislang das Lied ,Halleluja gewünscht. Mir selbst gefällt es bei Trauungen am besten in der neueren, deutschen Version", so Stemler. Absolut beliebt sei derzeit auch das Lied „Unser Tag" von Schlagersängerin Helene Fischer. „Im Kommen sind zudem einige Songs von Johannes Oerding", weiß die Sängerin.
Ebenfalls zu mitreißender Musik wurden Sonntag auch die neuesten Brautmoden auf dem Laufsteg inmitten der Stadthalle gezeigt: Mit Handys und Fotoapparaten hielten viele Besucher die oftmals mit Spitze besetzten Kleider auf Bildern fest. „Absolut angesagt ist der Tattoo-Look", weiß Organisator Uwe Hörnlein von TM Brautmoden. Gemeint ist Spitze im Schulterbereich mit transparentem Hintergrund.
Die Hauptfarbe der zahlreichen Kleider war indes Ivory. „In diesem Farbton waren schon 95 Prozent der Kleider, die wir im vergangenen Jahr verkauft haben, gehalten", so Hörnlein über die dauerhaft beliebte Farbe.
„Bei den Anzügen der Bräutigame sind vor allem Braun-, Blau- und Anthrazittöne modern", erzählte der Organisator weiter, der sich auch über den großen Erfolg der Hochzeitsmesse freute. Und verkündete: „Im nächsten Jahr wird es die 19. Auflage der Messe geben." Traditionell werde sie in der zweiten Woche des Januars stattfinden, so Hörnlein.