Von
Patricia Speith
24.08.2015 | 24.08.2015, 15:40
Lüchtringen
Blaskapelle veranstaltet Oktoberfest / Partyband Froschhaxn Express tritt auf
Lüchtringen. In Dirndl und Lederhose sorgt die Blaskapelle Lüchtringen bereits für reichlich Vorfreude auf das kommende Oktoberfest. Gut passt die zünftige Tracht zur roten Vereinsuniform. Zum sechsten Mal veranstalten die Musiker das Oktoberfest.
Auf dem Festplatz am Schützenhaus wird wie in den vergangenen Jahren ein beheiztes Festzelt stehen. Von Samstag, 19. September, bis zum Sonntag, 20. September, heißt es dann erneut: "O'Zapft is!", denn es ist wieder Wies'n-Zeit in Lüchtringen.
Ab 19 Uhr heizt die Blaskapelle Lüchtringen ein. Gegen 20.30 Uhr erfolgt der traditionelle Fassanstich und das extra für Oktoberfeste gebraute "Allersheimer O'Zapft" wird im Festzelt fließen.
Den Höhepunkt des Abends gestaltet die Party- und Stimmungskapelle "Froschhaxn Express". "Vielen ist die Partyband bestimmt noch vom Bezirksschützenfest 2013 bekannt", sagt Godehard Christoph, zweiter Vorsitzender der Blaskapelle. Auch in diesem Jahr soll die sechsköpfige Band das Zelt zum Beben bringen - mit Showeinlagen und mehr als 200 Liedern im Gepäck. Die Band ist international bekannt, so hatte sie unter anderem Einladungen zum Oktoberfest in Los Angeles und zum zehntägigen Sondergastspiel auf der Insel Penang in Malaysia. Auch im Weserdorf greifen die Jungs auf ein vielseitiges Programm zurück.
Der Sonntag beginnt mit einem musikalischen Oktoberfest-Frühschoppen. Ab 11 Uhr wird die Blaskapelle Lüchtringen spielen.I n diesem Jahr wird es am Sonntag erstmals eine klassische bayerische Brotzeit geben. Die Karten können gemeinsam mit den Eintrittskarten im Vorverkauf erworben werden.
Den musikalischen Teil des Nachmittags werden ab 13 Uhr die Jungs vom "Froschhaxn Express" übernehmen. Versorgt werden die Besucher vom erfahrenen Festwirt Daniel Zanitz aus Bodenfelde (Hotel Otto). Typische Speisen und Getränke erwarten die Gäste unter anderem im Festzelt.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.