Lüchtringen

Buntes Johanni-Fest in Lüchtringen

Attraktion für Lüchtringer und Auswärtige

„Bauchgefühl“: Stimmung beim Auftritt von Schlagerstar Anna Maria Zimmermann. | © Patricia Speith

Patricia Speith
29.06.2015 | 29.06.2015, 18:10

Lüchtringen. Durch die festlich geschmückten Straßen marschierte der Festumzug und eröffnete traditionell mit Zapfenstreich und Kranzniederlegung am Ehrenmal das Johannifest am Freitag. "Lüchtringen ist unsere Heimat, unser Zuhause und das dürfen wir heute und an den nächsten Tagen in vollen Zügen genießen", schloss Godehard Christoph in seiner Rede. Nahezu 5.000 Besucher und Einheimische feierten beim viertägigen Heimatfest.

Die Lüchtringer lieben und leben ihr Dorf und so ist es auch nicht verwunderlich, dass unter dem Motto "Johanni 2015 - Wir leben Lüchtringen" kräftig gefeiert wurde. Bis zu 1.500 Gäste tanzten am Freitag zur Musik von Partyband Supreme, die zuerst für reichlich Stimmung sorgte. Stargast Anna Maria Zimmermann und die fünf Jungs der volksmusikalischen Coverband VoXXclub brachten die Stimmung im Festzelt auf Hochtouren.

Auch Marcel Becker und Matthias Sobireg rockten in der stimmungsgeladenen Menge. Die siebenköpfige Gruppe feierte den Junggesellenabschied von Jörn Becker. "Am 25. Juli ist es soweit", verriet der zukünftige Bräutigam. "Die zukünftige Frau ist ein bisschen eifersüchtig", erzählte Sobireg, "ein Junggesellenabschied mit VoXXclub ist halt nicht so einfach."

Spaß, reichlich gute Stimmung und vereinzelte Gäste in Dirndl und Lederhose gehörten zum gelungen Partyauftakt. Nadine Heine und Philip Spangenberg aus München hatten sich in Montur geworfen. Die gebürtige Lüchtringerin schnupperte etwas Heimatluft und genoss den Auftritt der feschen fünfköpfigen Band VoXXclub. "Wir sind Fans seit der ersten Stunde und haben sie auch schon öfter live gesehen", berichtete die Neumünchnerin lachend.

Fotostrecke


46 Bilder
Lüchtringen: Toller Auftakt zum Johannifest

Fotostrecke


18 Bilder
Lüchtringen: Johanni-Fest mit Menschenkicker und Festumzug

Viele Attraktionen für Groß und Klein bot der Samstag mit Menschen-Kickerurnier, Kirmesbetrieb und weiteren spektakulären Unterhaltungen. Bernd Gröne und Werner Ferlemann vom Festausschuss freuten sich über den großen Andrang. Gemeinsam mit den Lüchtringer Fanclubs FC Bayern Weserbergland-Bazis, FC Schalke Solling Knappen sowie Festwirt Arne Bergmannshoff hatten sie ein buntes Programm zusammengestellt."

Beim Menschen-Kickerturnier siegten schließlich die Seniorenkicker vor dem Bayernfanclub und den Juniorentrainern.